05.03.2014Fachbeitrag
3-D-Photogrammetrie in der Unfallrekonstruktion
Klaus-Dieter Brösdorf, Marco Görtz, Tibor Kubjatko
In diesem Aufsatz werden zwei Anwendungsfälle für die Unfallrekonstruktion unter Zuhilfenahme des 3-D-Photogrammetrieprogramms PhotoModeler vorgestellt. Zum einen ist dies die Vermessung von Deformationen an kollisionsursächlich beschädigten Fahrzeugen, zum anderen die Modellierung von räumlich gekrümmten sowie spurzeichnungstragenden Oberflächen mit Import einer Fototextur sowie Export einer orthogonalen Seitenansicht mit einer Fototextur in Parallelprojektion.
Ausgabe, Nr, Seite: VKU 3/2014. S. 94-105.
Seitenanzahl: 12 Seiten
Download ►

Heftarchiv
Für alle Abonnenten stellen wir ein elektronisches Heftarchiv mit allen Ausgaben des laufenden Jahres bis 1/2006 rückwirkend zur Verfügung.
Dort können Sie alle Inhalte recherchieren und sich als Text oder PDF anzeigen lassen.
Weiter zum Archiv »PDF-Download
Neue Kriterien für Karosserie-Eingangs-Vermessung
Das Allianz Zentrum für Technik und die Deutsche Kommission für Lack und Karosserieinstandsetzung empfehlen neue Kriterien für die Durchführung einer Karosserie-Eingangs-Vermessung zur Schadendiagnose in der Reparaturwerkstatt. mehr »Frage des Monats
Datenblätter
Kostenlose 2D DXF-Daten
Zu den Datenblättern der Autos gibt es auch DXF-Dateien zum Download. Nur für Abonnenten! mehr »
Heftarchiv

Ausgabe verpasst?
Blättern, lesen und suchen von Fachartikeln im digitalen Heftarchiv. mehr »Jahresinhaltsverzeichnis 2024
