10.10.2025Fachbeitrag
ADAC testet rückwärtsgerichtete Notbremsassistenten
Jede vierte Fußgängerkollision findet am Heck statt [1]. Besonders gefährdet sind dabei ältere Menschen durch den anschließenden Sturz auf den Boden. Studien belegen, dass automatisch bremsende Systeme fast die Hälfte der Kollisionen vermeiden könnten [2]. Die weit verbreiteten "Parkpiepser" ohne automatischen Eingriff erweisen sich nach Untersuchungen als nicht effektiv [3]. Seit 2020 wird der Unfall beim Rückwärtsfahren auch von Euro NCAP bewertet, jedoch nur im Hinblick auf Fußgänger, nicht auf Sachschäden [4]. Im aktuellen Test wurde deshalb vom ADAC bei zehn Fahrzeugmodellen unterschiedlicher Hersteller die Funktionsweise des Notbremsassistenten bei Rückwärtsfahrt in mehreren Situationen getestet. Das Ergebnis überrascht. Vier von zehn Modellen meistern alle Herausforderungen unfallvermeidend und schließen den Systemvergleich mit 100 % Unfallvermeidung ab. Die Fahrzeugklasse spielt dabei keine Rolle.
Ausgabe, Nr, Seite: Ausgabe 10/2025
Download ►
Heftarchiv
Für alle Abonnenten stellen wir ein elektronisches Heftarchiv mit allen Ausgaben des laufenden Jahres bis 1/2006 rückwirkend zur Verfügung.
Dort können Sie alle Inhalte recherchieren und sich als Text oder PDF anzeigen lassen.
Weiter zum Archiv »PDF-Download
Neue Kriterien für Karosserie-Eingangs-Vermessung
Das Allianz Zentrum für Technik und die Deutsche Kommission für Lack und Karosserieinstandsetzung empfehlen neue Kriterien für die Durchführung einer Karosserie-Eingangs-Vermessung zur Schadendiagnose in der Reparaturwerkstatt. mehr »Frage des Monats
Datenblätter
Kostenlose 2D DXF-Daten
Zu den Datenblättern der Autos gibt es auch DXF-Dateien zum Download. Nur für Abonnenten! mehr »
Heftarchiv
Ausgabe verpasst?
Blättern, lesen und suchen von Fachartikeln im digitalen Heftarchiv. mehr »Jahresinhaltsverzeichnis 2024
