Autobahnpiloten im Test

Auf der Autobahn können schon heute viele Autos kurzzeitig autonom fahren. Am besten gelingt das drei deutschen Modellen.
[mehr…]
Spurhalteassistenten im Test

Wer von seiner Fahrspur abkommt, landet schnell im Straßengraben oder im Gegenverkehr. Moderne Assistenten können das verhindern.
[mehr…]
Versicherungswirtschaft

Die Mitgliederversammlung des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft hat am Dienstagabend ein neues Präsidium gewählt. Wolfgang Weiler wurde dabei in seinem Amt als Präsident des GDV für zwei weitere Jahre bestätigt.
[mehr…]
Unfallstatistik
Der Corona-Lockdown hat die Zahl der Verkehrstoten schrumpfen lassen. Im Juli gab es allerdings wieder ein Plus.
[mehr…]
Allianz-Forum
Durch die zunehmende Digitalisierung könnten Fahrzeuge immer öfters ins Visier von Hackern geraten, prognostizieren Experten beim alljährlichen Autoforum des Versicherers Allianz.
[mehr…]
EuroNCAP

Alle Jahre wieder verschärft EuroNCAP das Testprozedere. Entsprechend schwerer wird es, die Höchstwertung von fünf Sternen zu bekommen. Ausgerechnet ein Kleinwagen macht jetzt vor, wie das gelingt.
[mehr…]
Autonome Autos

Autonome Autos müssen sich beim Fahren bislang weitgehend auf erlernte und gespeicherte Muster verlassen. Künftig könnten sie Situationen auf der Straße selbst analysieren – und so vielleicht flexibler und sicherer werden.
[mehr…]
Länger Grün, freie Kreuzungen

Sieht mich der Lastwagen beim Abbiegen? Und warum muss man an der Ampel jedes Mal sprinten? Jenseits der Bürgersteige fühlen sich Fußgänger teils nicht sicher. Wie können Risiken verringert werden?
[mehr…]
Weniger Autodiebstähle

Wer in Berlin einen BMW X6 parkt hat statistisch das höchste Risiko, Opfer eines Autodiebstahls zu werden. Insgesamt ist das Risiko bundesweit aber gesunken.
[mehr…]
Airbag-Trends

Mercedes stattet die neue S-Klasse mit Front-Airbags für die Rücksitze aus. Ein Novum, das sich durchsetzen dürfte – wie schon die Geschichte zeigt.
[mehr…]