Kia EV6

2020 hat der Hyundai-Konzern die neue Elektro-Plattform E-GMP vorgestellt. Erstes Modell auf dieser Basis ist der im Februar vorgestellte Ioniq 5. Jetzt folgt mit dem Kia EV6 Nummer zwei.
[mehr…]
EuroNCAP Crashtest

Mit dem Polestar 2 und dem Cupra Formentor hat EuroNCAP ein Elektroauto und ein sportliches SUV auf ihre Sicherheit geprüft. Trotz der großen Unterschiede zwischen den beiden Autos waren die Ergebnisse ähnlich.
[mehr…]
BASt-Mitteilung

Der Präsident der Bundesanstalt für Straßenwesen ist im Alter von 61 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit verstorben.
[mehr…]
Mobilitätsumfrage

In Zeiten von Corona vermeiden die Bundesbürger vor allem Verkehrsmittel mit vielen Fahrgästen. 70 Prozent haben ihre Mobilität generell eingeschränkt. Es gibt aber auch Gewinner in der Krise.
[mehr…]
Corona-Lockdown

Lockerungen trotz steigender Inzidenz? Bund und Länder diskutieren am Mittwoch, ob das mit massenhaft Schnell- und Selbsttests gelingen kann. Wirtschaftsverbände und ihre Unternehmen fordern schon lange eine Teststrategie - und warnen dennoch vor zu hohen Erwartungen.
[mehr…]
Wegen Corona
Die Entwicklung bei den Verkehrstoten ist erfreulich - wird aber nicht so bleiben, sagen Experten. An einer besonders gefährdeten Gruppe geht der Trend ohnehin komplett vorbei.
[mehr…]
Teilautomatisiertes Fahren

Die Technik für autonomes Fahren ist relativ teuer. ZF hat die Kosten nun gesenkt. Kunde ist ein chinesischer Pkw-Hersteller.
[mehr…]
Fahrzeugcomputer

Der Zulieferer und der IT-Konzern entwickeln künftig zusammen eine Softwareplattform für eine bessere Vernetzung von Fahrzeugen mit Cloudanwendungen. Erste Fahrzeugprototypen, die die gemeinsame Plattform nutzen können, sind bereits für Ende dieses Jahres geplant.
[mehr…]
TÜV Süd

Am Standort Oberpfaffenhofen hat der Prüfspezialist seine Crashbahn-Anlage um ein modulares Schlittensystem erweitert. Nun lassen sich Schockversuche in und quer zur Fahrtrichtung ohne zusätzliche Montagearbeiten durchführen.
[mehr…]
Unfälle unter Alkoholeinfluss

Kein Karneval in diesem Jahr: Das dürfte sich auch positiv auf die Unfallstatistik mit Alkoholeinwirkung auswirken. Aber auch ohne Corona bedingte Abstinenz geht die Zahl dieser Verkehrsunfälle zurück.
[mehr…]