New Mobility

Rund 45 Millionen nicht-autonome Pkw gibt es zurzeit in Deutschland. Dank Nachrüst-Systemen könnten sie bald zu mindestens teilautomatisierten Autos werden.
[mehr…]
Aktiver Bremsassistent für Stadtbusse

Als erster Hersteller führt Mercedes sowohl einen Notbrems- als auch einen Abbiegeassistenten bei Stadtbussen ein.
[mehr…]
Halbjahresbilanz

Im Vergleich zu 2017 ist die Zahl der tödlich verunglückten Personen im Straßenverkehr im ersten Halbjahr um 3,3 Prozent gesunken. Auch die Zahl der Unfälle und Verletzten hat abgenommen.
[mehr…]
ADAC-Crashtest

Autos stoßen bei einem Unfall selten mit der kompletten Front aufeinander. Der ADAC hat daher untersucht, wie die Crashfolgen bei geringer Überlappung der Fahrzeuge aussehen. Nicht optimal, wie ein Test ergeben hat.
[mehr…]
Abbiege-Notbrems-Assistent

Abbiege-Assistenten, die den Lkw-Fahrer vor Verkehrsteilnehmern im Toten Winkel warnen, gibt es bereits. Continental geht einen Schritt weiter: Der Truck soll selbst abbremsen können. Das Unternehmen arbeitet bereits daran.
[mehr…]
Ford Focus

Im neuen Focus setzt Ford auf eine Warnfunktion, um gefährliche Situationen durch Geisterfahrer zu vermeiden.
[mehr…]
Sicherheit auf der Autobahn
Der österreichische Verkehrsclub "VCÖ" hat die Unfallzahlen auf deutschen und eigenen Autobahnen verglichen – mit beeindruckendem Ergebnis.
[mehr…]
Unfallstatistik im Mai

Nachdem im April knapp zehn Prozent mehr Menschen im Straßenverkehr ums Leben kamen, war die Quote im Mai wieder rückläufig: Die Zahl der tödlich Verunglückten ist zweistellig gesunken.
[mehr…]
Kommunikation mit autonomen Autos

Anders als einem Autofahrer kann ein Fußgänger dem autonomen Fahrzeug nicht in die Augen schauen, um seine Reaktion abzuschätzen. Kein Problem, sagt eine Studie.
[mehr…]
Licht-Test 2018

Im Oktober 2018 können Autofahrer die Lichtanlage ihres Fahrzeugs in Kfz-Werkstätten wieder kostenlos überprüfen lassen. Teilnehmer können mit etwas Glück einen Peugeot 3008 gewinnen.
[mehr…]