Alkoholunfälle
Trunkener Samstag

Am Wochenende ist Alkohol im Verkehr ein besonders großes Problem
Am Wochenende sinkt üblicherweise die Zahl der Verkehrsunfälle. Nicht so bei alkoholbedingten Crashs – die sind vor allem an Samstagen häufig, wie aus Daten des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) hervorgeht. Demnach registrierte die Polizei im vergangenen Jahre samstags knapp 8.200 Verkehrsunfälle, rund 800 mehr als an Sonntagen. Noch deutlich weniger häufig krachtes es an Werktagen – unter ihnen lag der Freitag mit rund 5.200 Fällen am höchsten, an den anderen Wochentagen waren es rund 4.000.
Obwohl Alkoholunfälle am Wochenende häufig sind, kommt es, insgesamt betrachtet, samstags und sonntags seltener zu Crashs. Montags und freitags hingegen kracht es übermäßig häufig, wie sich aus einer Analyse der Verti Versicherung ergibt. Demnach liegt die Zahl der Haftpflichtfälle am Freitag um 18 Prozent höher als im Wochendurchschnitt. Am Montag übertreffen die Kaskofällen den Schnitt um das gleiche Maß. Weniger Meldungen gibt es über das Wochenende – gerade am Sonntag sind die Fallzahlen nur halb so hoch wie im Wochenschnitt. Grund dürfte vor allem der geringere Berufsverkehr sein.
Mehr News:
- Italien: Wegfahrsperren für Alkoholsünder
- Bund plant schärfere Regeln für Elektroroller
- Drogen am Steuer: Meist jung, meist männlich
Copyright © 2025 VKUonline.de
(Foto: DEVK)
Kommentar verfassen