01.06.2005Fachbeitrag
Begriffsdefinitionen - Abgrenzungen: Unfallfreiheit - Bagatellschaden Offenbarungspflicht - Gebrauchsspuren - Gebrauchsschäden - Vorschäden Sachmängelhaftung - Ersatzteillebensdauer

Susanne Sabielny; Silvia Schattenkirchner; Katrin Stroech
Seit In-Kraft-Treten der Schuldrechtsreform am 01. Januar 2002 liegt nach anfänglicher Durststrecke inzwischen eine Fülle von Urteilen zum neuen Recht vor. Darunter sind erfreulich klarstellende Entscheidungen, die intensive Diskussionen beenden konnten. So wurde z. B. die Frage nach der Geltung der Beweislastumkehr beim Gebrauchtwagenkauf für den Verbraucher positiv geklärt. Auch dem Versuch mancher Händler, die Sachmängelhaftung durch Verwendung des Begriffes "Bastlerfahrzeug" zu beschränken, wurde inzwischen gerichtlich ein Riegel vorgeschoben.Welche Offenbarungspflichten obliegen dem Verkäufer im Hinblick auf Unfallschäden? Auch das soll dargestellt werden.Trotz erster Entscheidungen zur "Unternehmereigenschaft" liegt hier noch keine abschließende Lösung vor. Es bleibt daher eine höchstrichterliche Entscheidung abzuwarten.
Download ►

Heftarchiv
Für alle Abonnenten stellen wir ein elektronisches Heftarchiv mit allen Ausgaben des laufenden Jahres bis 1/2006 rückwirkend zur Verfügung.
Dort können Sie alle Inhalte recherchieren und sich als Text oder PDF anzeigen lassen.
Weiter zum Archiv »PDF-Download
Neue Kriterien für Karosserie-Eingangs-Vermessung
Das Allianz Zentrum für Technik und die Deutsche Kommission für Lack und Karosserieinstandsetzung empfehlen neue Kriterien für die Durchführung einer Karosserie-Eingangs-Vermessung zur Schadendiagnose in der Reparaturwerkstatt. mehr »Frage des Monats
Datenblätter
Kostenlose 2D DXF-Daten
Zu den Datenblättern der Autos gibt es auch DXF-Dateien zum Download. Nur für Abonnenten! mehr »
Heftarchiv

Ausgabe verpasst?
Blättern, lesen und suchen von Fachartikeln im digitalen Heftarchiv. mehr »Jahresinhaltsverzeichnis 2024
