08.11.2024Fachbeitrag
Brandschaden, Ursache, Obliegenheitspflicht?
Dieser Aufsatz geht auf ein Gutachten ein, bei dem der Autor zu einem Brandschaden an einem geparkten Fahrzeug Stellung nehmen sollte. Hintergrund war, dass der Versicherer des Fahrzeugs Kürzungen wegen eines angeblichen Verstoßes gegen die Obliegenheitspflichten bei diesem Brandschaden vorgenommen hatte. Ein hochwertiges und teures Mercedes-AMG-Coupé war nahezu vollständig ausgebrannt.Ein Sachverständiger für Brandschäden hatte keine Hinweise auf vorsätzliche oder fahrlässige Brandstiftung gefunden und die Entstehung des Brandes auf eine beschädigte Ölwanne und am Katalysator entzündetes Motoröl zurückgeführt. Das nahm der Versicherer zum Anlass, dem Fahrzeugbesitzer wegen grob fahrlässiger Verletzung der Aufklärungspflicht die Versicherungsleistung um 25% zu reduzieren.
Ausgabe, Nr, Seite: Ausgabe 11/2024
Download ►

Heftarchiv
Für alle Abonnenten stellen wir ein elektronisches Heftarchiv mit allen Ausgaben des laufenden Jahres bis 1/2006 rückwirkend zur Verfügung.
Dort können Sie alle Inhalte recherchieren und sich als Text oder PDF anzeigen lassen.
Weiter zum Archiv »PDF-Download
Neue Kriterien für Karosserie-Eingangs-Vermessung
Das Allianz Zentrum für Technik und die Deutsche Kommission für Lack und Karosserieinstandsetzung empfehlen neue Kriterien für die Durchführung einer Karosserie-Eingangs-Vermessung zur Schadendiagnose in der Reparaturwerkstatt. mehr »Frage des Monats
Datenblätter
Kostenlose 2D DXF-Daten
Zu den Datenblättern der Autos gibt es auch DXF-Dateien zum Download. Nur für Abonnenten! mehr »
Heftarchiv

Ausgabe verpasst?
Blättern, lesen und suchen von Fachartikeln im digitalen Heftarchiv. mehr »Jahresinhaltsverzeichnis 2024
