06.09.2013Fachbeitrag
Einflüsse auf das Verletzungsrisiko des Kopfes von Radfahrern und Nutzen von Radhelmen zur Vermeidung und Minderung von Verletzungen
Von Dietmar Otte, Thorsten Facius, Birgitt Wiese
In dieser Studie wurde das Verletzungsrisiko des Kopfes von Radfahrern bei Verkehrsunfällen untersucht, insbesondere der Nutzen von Radhelmen bezogen auf die Verletzungsminderung und auch die Verletzungsvermeidung. Hierzu wurden Unfalldaten von 4245 verletzten Radfahrern als randomisierte Stichprobe aus Verkehrsunfällen mit Personenschaden untersucht, die im Rahmen von Erhebungen am Unfallort GIDAS der Jahre 2000 bis 2012 von einem wissenschaftlichen Forscherteam vor Ort dokumentiert wurden. Mittels deskriptiver und multivariater Analyse wurde die Effektivität eines Radhelms untersucht (n = 433 Radhelmbenutzer versus n = 3812 Radfahrer ohne Helm).
Ausgabe, Nr, Seite: VKU 9/2013. S. 298-309.
Seitenanzahl: 12 Seiten
Download ►
Heftarchiv
Für alle Abonnenten stellen wir ein elektronisches Heftarchiv mit allen Ausgaben des laufenden Jahres bis 1/2006 rückwirkend zur Verfügung.
Dort können Sie alle Inhalte recherchieren und sich als Text oder PDF anzeigen lassen.
Weiter zum Archiv »