04.04.2013Fachbeitrag
Ermittlung des Nutzenpotenzials von Fahrerassistenzsystemen für schwere Lkw auf Basis des Schadengeschehens der Deutschen Versicherer
Von Matthias Kühn, Thomas Hummel und Jenö Bende
Fahrerassistenzsysteme (FAS) halten heutzutage immer mehr Einzug in moderne Kraftfahrzeuge. Um die Auswirkungen von Fahrerassistenzsystemen bei Lkw-Unfällen in Deutschland quantifizieren zu können, hat die Unfallforschung der Versicherer (UDV) eine umfassende Studie durchgeführt. Dieser Studie lagen 443 Kraftfahrzeug-Haftpflicht-Fälle mit Personenschaden und einem Schadenaufwand von mindestens 15.000 Euro zugrunde. Relevante Unfallszenarien wurden identifiziert und die Systemeigenschaften der generischen FAS abgeleitet. Unter Berücksichtigung verschiedener Entwicklungsstufen wurden für diese FAS die theoretischen Nutzenpotenziale mittels systematischer Einzelfallanalyse ermittelt.
Ausgabe, Nr, Seite: VKU 4/2013. S. 128-139.
Seitenanzahl: 12 Seiten
Download ►

Heftarchiv
Für alle Abonnenten stellen wir ein elektronisches Heftarchiv mit allen Ausgaben des laufenden Jahres bis 1/2006 rückwirkend zur Verfügung.
Dort können Sie alle Inhalte recherchieren und sich als Text oder PDF anzeigen lassen.
Weiter zum Archiv »PDF-Download
Neue Kriterien für Karosserie-Eingangs-Vermessung
Das Allianz Zentrum für Technik und die Deutsche Kommission für Lack und Karosserieinstandsetzung empfehlen neue Kriterien für die Durchführung einer Karosserie-Eingangs-Vermessung zur Schadendiagnose in der Reparaturwerkstatt. mehr »Frage des Monats
Datenblätter
Kostenlose 2D DXF-Daten
Zu den Datenblättern der Autos gibt es auch DXF-Dateien zum Download. Nur für Abonnenten! mehr »
Heftarchiv

Ausgabe verpasst?
Blättern, lesen und suchen von Fachartikeln im digitalen Heftarchiv. mehr »Jahresinhaltsverzeichnis 2024
