03.11.2025
   

Kabelloses Laden für Lkw

Megawatt aus dem Boden

Fraunhofer IVI

Der Stromspender fährt aus dem Boden heraus.

Ein kabelloses Ladesystem für Lkw hat das Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme (IVI) nun vorgestellt. Es soll auf Speditions- oder Rasthöfen weniger Platz benötigen als die klassischen Säulen. Zudem entfällt der Umgang mit den unhandlichen Kabeln. Das System besteht aus einem ausfahrbaren Bodenelement und einem fahrzeugseitigen Stromempfänger, die für die Energieübertragung eine feste Verbindung eingehen. Übertragen wird Gleichstrom, die Ladeleistung soll bis zu 4,5 MW betragen.

Auch interessant: 

Neben der besonders leistungsfähigen, in den Boden eingegrabenen Lösung, gibt es eine 300-kW-Variante, die nur auf die Fahrbahn aufgesetzt werden muss. Letztere soll sich vor allem für leichte Nutzfahrzeuge eignen. Beim Rangieren des Fahrzeugs in die richtige Ladeposition hilft jeweils ein Kamerasystem. Die Technik ist den Entwicklern zufolge patentiert und steht kurz vor der Serienreife. 

Bilderstrecke


Kommentar verfassen

Frage des Monats

PDF-Download

Neue Kriterien für Karosserie-Eingangs-Vermessung

Das Allianz Zentrum für Technik und die Deutsche Kommission für Lack und Karosserieinstandsetzung empfehlen neue Kriterien für die Durchführung einer Karosserie-Eingangs-Vermessung zur Schadendiagnose in der Reparaturwerkstatt. mehr »

Datenblätter

Kostenlose 2D DXF-Daten

Zu den Datenblättern der Autos gibt es auch DXF-Dateien zum Download. Nur für Abonnenten! mehr »

Mini-Abo

Maxi-Paket zum Mini-Preis

Testen Sie jetzt drei Ausgaben der VKU zum Mini-Preis. Keine Kündigung nötig! mehr »

Kontakt

Haben Sie noch Fragen?

Dann kontaktieren Sie uns - wir helfen Ihnen gerne weiter! mehr »
Abonnieren Sie die VKU noch heute Hier klicken »

Datenblätter-Archiv

Datenblätter

Informieren Sie sich umfassend über aktuelle Fahrzeugmodelle und technische Daten. mehr »

News aus der Autobranche

AUTOHAUS Online

Tagesaktuelle News, spannende Bildergalerien und die heißesten Autovideos gibt es hier »

Jahresinhaltsverzeichnis 2024

VKU Jahresinhaltsverzeichnis 2023

VKU auf einen Blick

Das gesamte Inhaltsverzeichnis der VKU-Ausgaben 2024 zum Download! mehr »