04.11.2025
   

Spritpreise

Tanken im Oktober geringfügig teurer als im September

Tankstelle Tanken

Der Dieselpreis lag im Oktober bei 1,589 Euro, im Vormonat war er immerhin 0,2 Cent günstiger.

Ganz anders als noch im September notierte das Barrel Brent zumeist unterhalb von 65 US-Dollar. Das zeigt die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise im Oktober. Danach kostete ein Liter Super E10 im Monatsmittel 1,672 Euro, im September war der Kraftstoff noch 0,6 Cent preiswerter. Der Dieselpreis lag im Oktober bei 1,589 Euro, im Vormonat war er immerhin 0,2 Cent günstiger.

Günstigster Tag zum Tanken war für beide Sorten der 20. Oktober. Für einen Liter Super E10 musste man an diesem Tag 1,654 Euro bezahlen, für einen Liter Diesel 1,555 Euro. Am teuersten war Super E10 am 26.10. mit einem durchschnittlichen Tagespreis von 1,696 Euro. Für Diesel mussten die Autofahrer am 31.10. mit 1,615 Euro im Schnitt am meisten bezahlen.

Auch interessant: 

Aus Sicht des ADAC waren die Kraftstoffpreise im Oktober gemessen an den zuletzt spürbar gesunkenen Rohölnotierungen etwas zu hoch. Dies gilt besonders für Diesel, der im Schnitt nur 8,3 Cent günstiger war als Super E10, obwohl der Kraftstoff um etwa 20 Cent je Liter niedriger besteuert wird. Gleichzeitig war jedoch der Euro im Vergleich zum US-Dollar im Oktober mit einem Kurs von 1,16 US-Dollar schwächer als im September, als ein Euro noch 1,17 US-Dollar und mehr wert war. Je schwächer der Euro im Verhältnis zum US-Dollar notiert, umso teurer werden Rohölimporte, da diese in US-Dollar bezahlt werden. Dies wiederum macht indirekt auch Tanken etwas teurer. Der deutlich gesunkene Ölpreis wird dadurch aber nicht aufgewogen.

Autofahrer sollten nach Empfehlung des ADAC abends zur Tankstelle fahren, weil dann die Spritpreise im Schnitt rund 13 Cent je Liter niedriger sind als morgens. Eine praktische Hilfe bei der Suche nach günstigen Tankstellen bietet die Spritpreis-App «ADAC Drive»: Hier lassen sich rund um die Uhr die aktuellen Preise an den mehr als 14.000 Tankstellen in Deutschland einsehen und vergleichen.

Bilderstrecke


Kommentar verfassen

Frage des Monats

PDF-Download

Neue Kriterien für Karosserie-Eingangs-Vermessung

Das Allianz Zentrum für Technik und die Deutsche Kommission für Lack und Karosserieinstandsetzung empfehlen neue Kriterien für die Durchführung einer Karosserie-Eingangs-Vermessung zur Schadendiagnose in der Reparaturwerkstatt. mehr »

Datenblätter

Kostenlose 2D DXF-Daten

Zu den Datenblättern der Autos gibt es auch DXF-Dateien zum Download. Nur für Abonnenten! mehr »

Mini-Abo

Maxi-Paket zum Mini-Preis

Testen Sie jetzt drei Ausgaben der VKU zum Mini-Preis. Keine Kündigung nötig! mehr »

Kontakt

Haben Sie noch Fragen?

Dann kontaktieren Sie uns - wir helfen Ihnen gerne weiter! mehr »
Abonnieren Sie die VKU noch heute Hier klicken »

Datenblätter-Archiv

Datenblätter

Informieren Sie sich umfassend über aktuelle Fahrzeugmodelle und technische Daten. mehr »

News aus der Autobranche

AUTOHAUS Online

Tagesaktuelle News, spannende Bildergalerien und die heißesten Autovideos gibt es hier »

Jahresinhaltsverzeichnis 2024

VKU Jahresinhaltsverzeichnis 2023

VKU auf einen Blick

Das gesamte Inhaltsverzeichnis der VKU-Ausgaben 2024 zum Download! mehr »