01.06.2012Fachbeitrag
Tradition in guten Händen
Thomas Seidenstücker
Im September 2011 ging Prof. Dr.-Ing. Florian Kramer, seit 2003 verantwortlich für den Fachbereich Kraftfahrzeugsicherheit und Unfallanalytik an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Dresden, in den Ruhestand. Im Interview mit VKU (Heft 7/2011) äußerte er Befürchtungen, dass die Ausbildung an der HTW Dresden für das Lehrgebiet Kraftfahrzeugsicherheit / Unfallanalytik nicht adäquat fortgeführt wird. Dass dieses Szenario nicht eintrat, erläuterten Dr.-Ing. Lars Hannawald, Geschäftsführer der Verkehrsunfallforschung Dresden (VUFO) und Dipl.-Ing. Jürgen Bönninger, Geschäftsführer der Fahrzeugsystemdaten GmbH (FSD) im Interview mit Thomas Seidenstücker.
Ausgabe, Nr, Seite: VKU 6/2012. S. 210-213.
Seitenanzahl: 4 Seiten
Download ►

Heftarchiv
Für alle Abonnenten stellen wir ein elektronisches Heftarchiv mit allen Ausgaben des laufenden Jahres bis 1/2006 rückwirkend zur Verfügung.
Dort können Sie alle Inhalte recherchieren und sich als Text oder PDF anzeigen lassen.
Weiter zum Archiv »PDF-Download
Neue Kriterien für Karosserie-Eingangs-Vermessung
Das Allianz Zentrum für Technik und die Deutsche Kommission für Lack und Karosserieinstandsetzung empfehlen neue Kriterien für die Durchführung einer Karosserie-Eingangs-Vermessung zur Schadendiagnose in der Reparaturwerkstatt. mehr »Frage des Monats
Datenblätter
Kostenlose 2D DXF-Daten
Zu den Datenblättern der Autos gibt es auch DXF-Dateien zum Download. Nur für Abonnenten! mehr »
Heftarchiv

Ausgabe verpasst?
Blättern, lesen und suchen von Fachartikeln im digitalen Heftarchiv. mehr »Jahresinhaltsverzeichnis 2021

VKU auf einen Blick
Das gesamte Inhaltsverzeichnis der VKU Ausgaben 2021 zum Download! mehr »Jahresinhaltsverzeichnis 2022
