10.10.2025Fachbeitrag

Zur Aussagekraft internetbasierter Wertermittlungs-Tools für die fahrzeugtechnische Schadenfeststellung

Die sachgerechte Ermittlung des Wiederbeschaffungswerts ist ein zentraler Bestandteil der fahrzeugtechnischen Begutachtung nach Verkehrsunfällen. Während sich in der Praxis über Jahrzehnte professionelle Systeme wie DAT, Schwacke und Audatex als methodisch fundierte Bewertungsgrundlage etabliert haben [1, 10], gewinnen internetbasierte Tools (zum Beispiel WinValue oder Auswertungen von Onlinebörsen) zunehmend an Bedeutung. Diese liefern schnelle Ergebnisse, beruhen jedoch auf unkon-trollierten Inserats-Daten und weisen erhebliche methodische Defizite auf.Der Beitrag untersucht die technischen Grundlagen, methodischen Schwächen und praktischen Fehlentwicklungen solcher Systeme im Vergleich zu professionellen Bewertungsdatenbanken. Neben praxisnahen Beispielen werden auch wissenschaftliche Mindestanforderungen (unter anderem IfS [3], VDI [2]) herangezogen, um die Unterschiede zwischen validierten Transaktionsdaten und unverifizierten Inserat-Daten systematisch herauszuarbeiten.Aus der Gutachterpraxis zeigt sich zudem, dass vorgerichtliche Bewertungen häufig auf unzureichenden Grundlagen beruhen und von Gerichten und Anwälten unkritisch übernommen werden. Dies birgt das Risiko faktischer Beweisvereitelung und begünstigt juristische Trugschlüsse, wonach Fahrzeugwerte allein anhand von Unterlagen oder Online-Abfragen bestimmbar seien.Im Ausblick wird auf die Notwendigkeit hingewiesen, methodische Standards weiterzuentwickeln. Hierzu wird ein neuer Ansatz vorgestellt, der derzeit wissenschaftlich aufgearbeitet wird und auf einer stärker kategorie- und ausstattungsorientierten Methodik basiert [12, 13].

Ausgabe, Nr, Seite: Ausgabe 10/2025
Download ►

Heftarchiv

Für alle Abonnenten stellen wir ein elektronisches Heftarchiv mit allen Ausgaben des laufenden Jahres bis 1/2006 rückwirkend zur Verfügung.

Dort können Sie alle Inhalte recherchieren und sich als Text oder PDF anzeigen lassen.

Weiter zum Archiv »

PDF-Download

Neue Kriterien für Karosserie-Eingangs-Vermessung

Das Allianz Zentrum für Technik und die Deutsche Kommission für Lack und Karosserieinstandsetzung empfehlen neue Kriterien für die Durchführung einer Karosserie-Eingangs-Vermessung zur Schadendiagnose in der Reparaturwerkstatt. mehr »

Frage des Monats

Datenblätter

Kostenlose 2D DXF-Daten

Zu den Datenblättern der Autos gibt es auch DXF-Dateien zum Download. Nur für Abonnenten! mehr »
Abonnieren Sie die VKU noch heute Hier klicken »

Kontakt

Haben Sie noch Fragen?

Dann kontaktieren Sie uns - wir helfen Ihnen gerne weiter! mehr »

Heftarchiv

Ausgabe verpasst?

Blättern, lesen und suchen von Fachartikeln im digitalen Heftarchiv. mehr »

Jahresinhaltsverzeichnis 2024

VKU Jahresinhaltsverzeichnis 2023

VKU auf einen Blick

Das gesamte Inhaltsverzeichnis der VKU-Ausgaben 2024 zum Download! mehr »