Drittteuerstes Tankjahr

Im Jahr 2024 haben sich die Spritpreise weiter entspannt. Dennoch war es eines der teuersten Tankjahre aller Zeiten. Das neue dürfte eher ruhig werden - sofern die Weltpolitik nicht dazwischenfunkt.
[mehr…]
Aggression im Straßenverkehr

Die meisten Autofahrer fahren eine Idee schneller als erlaubt. Wer nicht mitmacht, wird als Ärgernis wahrgenommen.
[mehr…]
Unfallstatistik

Bereits im September 2024 meldete das Statistische Bundesamt einen deutlichen Rückgang der bei Straßenverkehrsunfällen verletzten und getöteten Personen. Dieser Trend setzt sich auch im Oktober fort.
[mehr…]
Pkw-Maut gegen "Verkehrskollaps"

Marode Straßen, veraltete Brücken: Laut der Bauindustrie könnte ein altbekanntes Konzept für Besserung sorgen. Doch die Idee stößt auf Gegenwind.
[mehr…]
Vehicle Motion Management

Druckverlust oder gelockerte Räder können zu gefährlichen Situationen führen. Systeme zur Reifenzustandsüberwachung erkennen solche Risiken frühzeitig und warnen den Fahrer, um Unfälle zu verhindern. Bosch bietet eine erweiterte Software-Lösung zur datenbasierten Reifenzustandserkennung, die im Rahmen des "Bosch Vehicle Motion Management" als Service für die gesamte Fahrzeugbewegung verfügbar ist.
[mehr…]
Elektronische Gurtsperre

Beim autonomen Fahren könnte sich der Mensch entspannt zurücklehnen. Wenn nur der Sicherheitsgurt flexibler wäre. Jetzt gibt es eine Lösung.
[mehr…]
Unfallstatistik 2024

Auf deutschen Straßen werden 2024 ähnlich viele Menschen wie im Vorjahr zu Tode kommen. Auch bei den Verletzten- und Unfallzahlen gibt es wenig Besserung.
[mehr…]
MPU für Drängler

Drängeln im Straßenverkehr kann als Nötigung gewertet werden. Und eine MPU nach sich ziehen.
[mehr…]
Trunkenheits-Erkennung

Die Fahrerüberwachung in Neuwagen wird immer schlauer. Bald soll sich auch erkennen, ob der Mensch hinterm Steuer Alkohol getrunken hat.
[mehr…]
Studie zu Rad-Alleinunfällen

Die Zahl der Alleinunfälle von Radfahrenden ist in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Die Ursachen dafür sind vielfältig. Helfen könnten auch bessere Radwege.
[mehr…]