Fahrradblinker bald zulässig

Bereits Anfang 2024 deutete sich an, dass das Blinker-Verbot für einspurige Fahrräder fallen könnte. Die Neuregelung, die kürzlich eine wichtige Hürde genommen hat, dürfte bald in Kraft treten.
[mehr…]
Unfallstatistik

Im März 2024 wurden mehr Menschen bei Verkehrsunfällen verletzt. Die Zahl der Verkehrstoten sank im Vergleich zum Vorjahr.
[mehr…]
Laden bei Unwetter

Bei Gewitter bleibt man am besten im Haus oder im Auto. Auch, wenn das am Ladekabel hängt.
[mehr…]
Starkregen und Überschwemmung

Echte Geländewagen und Amphibienautos stecken große Wassermassen relativ gut weg. Für die meisten anderen Pkw bedeutet eine Überflutung ernste Gefahr.
[mehr…]
Elektroautos

Elektroautos stellen für Fußgänger ein höheres Risiko dar als Verbrenner, wenn man die zurückgelegten Strecken berücksichtigt. Dass sie eher überhört werden, wird als Faktor vermutet. Es gibt aber wohl weitere.
[mehr…]
Bundesrat macht Weg frei

Künftig sind Blinker an allen Fahrrädern erlaubt. Der Bundesrat hat heute grünes Licht gegeben.
[mehr…]
Cannabis-Legalisierung

Unter der Freigabe von Cannabis könnte die Verkehrssicherheit leiden. Das zumindest befürchtet eine Mehrheit der Deutschen.
[mehr…]
Der Innenraum im autonomen Auto

Will man die Vorteile autonomen Fahrens im Privat-Pkw voll realisieren, muss sich der Innenraum stark verändern. Wie genau, das versucht die Branche grad herauszufinden.
[mehr…]
Kfz-Versicherungsbetrug

Versicherungsbetrug verursacht enorme Kosten. Besonders bei der Kfz-Versicherung läppert es sich heftig.
[mehr…]
Verkehrszentralregister

Gedrängelt. Gerast. Getrunken und Auto gefahren. Wer dabei erwischt wird, kassiert oftmals Punkte in Flensburg. Gesammelt werden sie beim Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) - und das seit 50 Jahren.
[mehr…]