Erste Tests angelaufen

Der bundesweit erste Einsatz von Scan-Fahrzeugen zur Kontrolle parkender Auto läuft. Im Umfeld der Universität Hohenheim in Stuttgart kontrolliert ein Scan-Auto seit Mitte April die sechs Parkzonen der Uni auf Falschparker und fehlende Parktickets.
[mehr…]
Senioren am Steuer

Die Zahl der Senioren wächst, immer mehr von ihnen haben einen Führerschein. Das zeigt sich auch in der Unfallstatistik.
[mehr…]
E-Auto-Infrastruktur

Ein langjähriger Rechtsstreit bremst den Ausbau der Schnellladeinfrastruktur an deutschen Autobahnen aus. Nun könnte ein Urteil perspektivisch wieder für Beschleunigung sorgen.
[mehr…]
Fahrrad-Unfallstatistik 2024

2024 starben 441 Menschen beim Radfahren – ein leichter Rückgang zum Vorjahr, doch ein deutlicher Anstieg im Zehnjahresvergleich. Vor allem eine Gruppe ist betroffen.
[mehr…]
Heilbronn

Die Versorgung mit Lademöglichkeiten schwankt quer durch die Bundesrepublik stark. Die Spitze ist gemischt, die Schlusslichter dabei ausschließlich im Westen.
[mehr…]
Unfallstatistik

Die Zahl der Verkehrsunfälle war vergangenen Februar deutlich rückläufig. Entsprechend wurden auch weniger Personen im Verkehr verletzt oder getötet.
[mehr…]
Kraftfahrt-Bundesamt

Das Saisonkennzeichen ist beliebt. Vor allem bei Motorrad- und Cabriofahrern. Aber offenbar zunehmend auch bei Nutzfahrzeugen.
[mehr…]
Euro-NCAP-Crashtest

Euro NCAP hat sechs neue, überwiegend chinesische Fahrzeugmodelle gecrasht. Sie erhielten durch die Bank weg fünf Sterne. In Sachen Kindersicherheit stach ein Modell besonders hervor.
[mehr…]
Individuellere Gurtstraffung

Auf der Rückbank im Auto sitzen oft Passagiere mit unterschiedlichem Gewicht und Größe – von Kindern bis Großeltern. Ein neuer Sicherheitsgurt berücksichtigt das und soll so besser schützen.
[mehr…]
Neue Studie

Das Verkehrsverhalten insbesondere in Großstädten verändert sich. Die Menschen gehen häufiger zu Fuß und nutzen weniger das Auto, zeigt eine Studie. Das hat vor allem einen Grund
[mehr…]