Führerschein-Prüfung

Immer häufiger fallen Fahrschüler durch die Theorieprüfung. Vor allem beim Pkw-Führerschein.
[mehr…]
ADAC-Pannenhilfe

Das steigende Verkehrsaufkommen führte 2023 auch zu mehr Einsätzen für die ADAC-Pannenhelfer. Die häufigste Pannenursache war wieder einmal die Batterie.
[mehr…]
Studie

Die Bündelung von Fahrzeugfunktionen, Navigation und Infotainment auf einem übersichtlichen Display verspricht einen optimalen Bedienkomfort - zumindest in der Theorie. Allerdings stellt sich die Frage nach der Sicherheit bei einer Bedienung während der Fahrt. Der Automobilclub KS e.V. äußert Bedenken bezüglich der potenziellen Risiken moderner Touchscreen-Fahrzeugbedienung.
[mehr…]
Kooperationsvereinbarung

Die beiden Dachorganisationen bündeln ihre Ressourcen von Sachverständigen-Dienstleistungen, mit dem Ziel, den Service gegenüber den Kunden zu verbessern.
[mehr…]
Mofas und E-Scooter

Ab dem 1. März 2024 sind bei E-Scootern und Mofas blaue Kennzeichen obligatorisch. Wer mit der falschen Farbe unterwegs ist, hat keinen Versicherungsschutz.
[mehr…]
Medizinchecks für Autofahrer

In Deutschland unbeliebt, in anderen Ländern Pflicht: In der EU wird über verpflichtende Gesundheitschecks für Autofahrer gestritten. Nun zeichnet sich ab, ob diese in Deutschland kommen.
[mehr…]
KI in Fahrzeugen

Die Automobilindustrie erlebt einen stetigen Wandel hin zu hochtechnisierten Fahrzeugen, die sich zu regelrechten Computern auf Rädern entwickeln. Bosch geht jetzt eine Partnerschaft mit Microsoft ein, um künstliche Intelligenz direkt in die Fahrzeuge zu integrieren.
[mehr…]
Unfallstatistik 2023

Nach 2022 ist auch 2023 die Zahl der im deutschen Straßenverkehr getöteten Personen wieder gestiegen. Doch es waren deutlich weniger als Vor-Corona.
[mehr…]
Europa

2024 sollen die ersten Einheiten der neuen MAN eTruck Generation an Kunden ausgeliefert werden. Parallel will der Lkw-Spezialist seine Batterie-Reparaturzentren in Europa ausbauen.
[mehr…]
Cannabis-Risiken am Steuer

Nach langen Debatten will die Koalition eine Legalisierung von Cannabis besiegeln. Nicht so schnell geht es damit, wie künftig Limits beim Autofahren aussehen sollen.
[mehr…]