Bosch auf der EICMA 2023

Mit wachsendem Erfolg bietet Bosch für die Motorradindustrie Techniklösungen an. Neben aktuell erfolgreichen Systemen zeigen die Schwaben in Mailand auch kommende Innovationen.
[mehr…]
Begleitetes Fahren mit 17

Fahranfänger sind im Straßenverkehr statistisch besonders gefährdet. Ihr Unfallrisiko sinkt mit der Fahrpraxis, insbesondere, wenn zunächst ein erfahrener Erwachsener mitfährt.
[mehr…]
Zeitumstellung

Mit der Zeitumstellung am kommenden Wochenende müssen Verkehrsteilnehmer sich wieder sich mit dem Thema Sehen und Gesehen-Werden beschäftigen.
[mehr…]
GDV-Untersuchung
Die Versicherungswirtschaft hat 37 Modellpaare aus Elektroautos und Verbrennern miteinander verglichen. Demnach sind die Stromer - aus mehreren Gründen - bei der Reparatur um ein Drittel teurer als vergleichbare Verbrenner.
[mehr…]
Unfallstatistik

Mehr Unfälle, aber weniger Verletzte und Getötete: Im August gab es viele leichtere Kollisionen.
[mehr…]
Hannover Rück

Gewachsene Kosten für Ersatzteile und Reparaturen machen Kfz-Versicherern zu schaffen. Der Rückversicherer prophezeit nun höhere Prämien für Autobesitzer.
[mehr…]
Unfallstudie

Wenn Fußgänger und Radfahrer aufeinandertreffen, sind tödliche Unfälle eher die Ausnahme. Oft aber gibt es Schwerverletzte. Laut einer Studie gibt es Muster - dabei tragen Radfahrer eine besondere Verantwortung. Ein Fahrradverband verweist auf andere Probleme.
[mehr…]
Kfz-Diebstähle

Mit dem Wegfall der Corona-Beschränkungen sind Autodiebe wieder vermehrt unterwegs. Besonders in einer Stadt. Und sie lieben eine Fahrzeuggattung.
[mehr…]
EU Data Act
Ob Düngeverordnung oder die Regulierung des Finanzmarkts: Neue EU-Vorschriften stoßen bei den Unternehmen häufig auf Protest. Nicht so das geplante europäische Datengesetz, das Deutschlands größten Versicherer erfreut.
[mehr…]
Mercedes crasht E-Autos

Elektroautos sind sauber, aber sind sie auch sicher? Mercedes versucht Bedenken hinsichtlich Insassenschutz mit einem in Eigenregie durchgeführten Crashtest zu zerstreuen.
[mehr…]