E-Scooter

Mit elektrischen Leih-Scootern sind häufig ungeübte Jugendliche unterwegs. Das zeigt sich auch in der Unfallstatistik der Versicherer.
[mehr…]
Studie

Die Kieler Straße in Hamburg war 2022 die Straße mit den meisten Verkehrsunfällen in Deutschland. Besonders viele "gefährliche Straßen" gibt es in Berlin.
[mehr…]
KBA-Statistik

Über die Verkehrswende wird viel geredet. Auf Deutschlands Straßen jedoch nimmt die Zahl der Autos seit Jahren zu. Nur in einem Bundesland gibt es eine Ausnahme.
[mehr…]
Kfz-Diebstähle

Die Aufklärungsquote bei Kfz-Diebstählen ist zuletzt gestiegen. Trotzdem liegt sie auf niedrigem Wert.
[mehr…]
Kfz-Versicherung

Unwetter gehen ins Geld. Das zeigt sich auch bei Fahrzeug-Schäden durch Hagel und Co.
[mehr…]
Teure Autoreparaturen

Autos sind heute in vielerlei Hinsicht besser als früher. Doch die Fortschritte bei Komfort, Sicherheit und Produktivität habe einen Preis.
[mehr…]
Mehr E-Autos auf den Straßen

Die zunehmende Zahl von E-Autos auf den Straßen stellt Feuerwehren vor neue Herausforderungen. Der Umgang mit brennenden Batterien ist für viele Feuerwehrleute noch neu. Mit Schulungen soll für Aufklärung gesorgt werden.
[mehr…]
Aus Springer Fachmedien wird TECVIA

Für die Empfänger des VKU Newsletters ändert sich dadurch nichts. Damit aber der Newsletter nicht aus Versehen im Spam-Ordner landet, geben wir Ihnen eine kleine Handlungsempfehlung.
[mehr…]
Studie zu Geisterfahrern

Es ist eine Horror-Vorstellung: Ein Geisterfahrer fährt auf der falschen Seite der Autobahn und gefährdet sich und andere Verkehrsteilnehmer. Wie konnte das passieren? Eine Studie gibt Antworten.
[mehr…]
Weniger Verkehrstote in der EU

Die EU will die Zahl der Verkehrstoten in Europa massiv senken. Eine Analyse für das Jahr 2021 deutet an, dass hier messbare Fortschritte gemacht werden.
[mehr…]