01.07.2025
   

Vergleich Verbrenner und Stromer

ADAC versenkt Autos im Wasser

Auto_im_Wasser_ADAC_Test_Fotograf_Rasmus_Kaessmann_HD

Im Wasser zählt jede Sekunde: Läuft das Auto mit Wasser voll, stellt es sich steil auf.

In einem bislang einzigartigen Versuch hat der ADAC zwei Pkw – einen Citroën ë-C4 und einen Seat Exeo – unter realen Bedingungen im Wasser versenkt. Ziel war es, das Sinkverhalten zu analysieren und herauszufinden, wie sich Fahrzeuginsassen im Notfall befreien können. Der Test fand auf einem Bundeswehrgelände in Oberjettenberg statt.

Elektroauto sinkt schneller

Der Citroën ë-C4 versank nach rund drei Minuten, der Seat Exeo benötigte etwa eine Minute länger. Beide Fahrzeuge waren nach den Tests nicht mehr fahrbereit. Trotz Wassereintritt zeigte das Hochvoltsystem des Elektromodells keine Auffälligkeiten – ein Sicherheitsrisiko besteht laut ADAC nicht.

Sicherster Ausstieg über das Seitenfenster

Ein mitfahrender Taucher testete verschiedene Fluchtwege. Ergebnis: Der schnellste und sicherste Weg führt über das Seitenfenster. War dies nicht zu öffnen, stellte sich das Einschlagen der Scheibe nur bei Einfachverglasung als Option heraus. Der Seat mit Doppelverglasung konnte trotz Nothammer nicht geöffnet werden. Einziger Ausweg: die Heckscheibe.

Fahrzeugtüren kaum zu öffnen

Der Versuch bestätigt: Der Ausstieg über die Tür ist realitätsfern. Aufgrund des Wasserdrucks ließen sich die Türen erst nach dem Druckausgleich unter enormem Kraftaufwand öffnen – zu spät für eine Rettung in der Praxis.

Forderung an Hersteller

Der ADAC fordert Fensterheber, die auch unter Wasser funktionieren. Automatisch öffnende Fenster könnten Insassen zusätzlich beim Ausstieg unterstützen – besonders in Schocksituationen. Auch Rettungswerkzeuge wie Gurtschneider und Nothammer sollten griffbereit sein.

Weitere News:


Kommentar verfassen

Frage des Monats

PDF-Download

Neue Kriterien für Karosserie-Eingangs-Vermessung

Das Allianz Zentrum für Technik und die Deutsche Kommission für Lack und Karosserieinstandsetzung empfehlen neue Kriterien für die Durchführung einer Karosserie-Eingangs-Vermessung zur Schadendiagnose in der Reparaturwerkstatt. mehr »

Datenblätter

Kostenlose 2D DXF-Daten

Zu den Datenblättern der Autos gibt es auch DXF-Dateien zum Download. Nur für Abonnenten! mehr »

Mini-Abo

Maxi-Paket zum Mini-Preis

Testen Sie jetzt drei Ausgaben der VKU zum Mini-Preis. Keine Kündigung nötig! mehr »

Kontakt

Haben Sie noch Fragen?

Dann kontaktieren Sie uns - wir helfen Ihnen gerne weiter! mehr »
Abonnieren Sie die VKU noch heute Hier klicken »

Datenblätter-Archiv

Datenblätter

Informieren Sie sich umfassend über aktuelle Fahrzeugmodelle und technische Daten. mehr »

News aus der Autobranche

AUTOHAUS Online

Tagesaktuelle News, spannende Bildergalerien und die heißesten Autovideos gibt es hier »

Jahresinhaltsverzeichnis 2024

VKU Jahresinhaltsverzeichnis 2023

VKU auf einen Blick

Das gesamte Inhaltsverzeichnis der VKU-Ausgaben 2024 zum Download! mehr »