Viele Kopf- und Gesichtsverletzungen
16.05.2025
                                    
            
        Scooter-Unfälle oft nachts unter Alkohol
     Eine Studie der TU München zeigt: E-Scooter-Unfälle mit schweren Verletzungen treten besonders nachts und an Wochenenden auf. Häufig sind junge Männer betroffen – oft unter Alkoholeinfluss. Die Forschenden empfehlen Schutzmaßnahmen wie Tempo-Limits und Fahrverbote.    [mehr…]
    Eine Studie der TU München zeigt: E-Scooter-Unfälle mit schweren Verletzungen treten besonders nachts und an Wochenenden auf. Häufig sind junge Männer betroffen – oft unter Alkoholeinfluss. Die Forschenden empfehlen Schutzmaßnahmen wie Tempo-Limits und Fahrverbote.    [mehr…]
    
					Erste Hilfe bei Unfall
15.05.2025
                                    
            
        Schnell helfen, richtig handeln
     Ein Unfall passiert – und jetzt? Viele Autofahrer fühlen sich unsicher. Warum schon kleine Handgriffe Leben retten können und Fehler dabei keine Katastrophe sind, zeigt dieser praktische Überblick mit sieben entscheidenden Maßnahmen.    [mehr…]
    Ein Unfall passiert – und jetzt? Viele Autofahrer fühlen sich unsicher. Warum schon kleine Handgriffe Leben retten können und Fehler dabei keine Katastrophe sind, zeigt dieser praktische Überblick mit sieben entscheidenden Maßnahmen.    [mehr…]
    
					Umfrage unter Truckern
14.05.2025
                                    
            
        Lkw-Fahrer sehen steigendes Unfallrisiko 
     Lkw-Fahrer stehen immer stärker unter Stress. Das sorgt für Sicherheitsprobleme – so die Selbstdiagnose.     [mehr…]
    Lkw-Fahrer stehen immer stärker unter Stress. Das sorgt für Sicherheitsprobleme – so die Selbstdiagnose.     [mehr…]
    
					Zunehmender Trend
12.05.2025
                                    
            
        KI-Einsatz gegen Straßenschäden 
     Schlaglöcher auf den Straßen oder kaputte Brücken: Bei der Überprüfung der Infrastruktur setzen immer mehr Kommunen in Deutschland auf Künstliche Intelligenz. Kann die Technik wirklich helfen?    [mehr…]
    Schlaglöcher auf den Straßen oder kaputte Brücken: Bei der Überprüfung der Infrastruktur setzen immer mehr Kommunen in Deutschland auf Künstliche Intelligenz. Kann die Technik wirklich helfen?    [mehr…]
    
					Fahrzeugsicherheit
09.05.2025
                                    
            
        Euro NCAP führt Sterne-Bewertung für Transporter ein
     Die fünf Sterne aus den Pkw-Crashtests gibt es nun auch für leichte Nutzfahrzeuge. Allerdings mit einem wichtigen Unterschied.    [mehr…]
    Die fünf Sterne aus den Pkw-Crashtests gibt es nun auch für leichte Nutzfahrzeuge. Allerdings mit einem wichtigen Unterschied.    [mehr…]
    
					Erste Tests angelaufen
05.05.2025
                                    
            
        Scan-Autos jagen Parksünder
     Der bundesweit erste Einsatz von Scan-Fahrzeugen zur Kontrolle parkender Auto läuft. Im Umfeld der Universität Hohenheim in Stuttgart kontrolliert ein Scan-Auto seit Mitte April die sechs Parkzonen der Uni auf Falschparker und fehlende Parktickets.     [mehr…]
    Der bundesweit erste Einsatz von Scan-Fahrzeugen zur Kontrolle parkender Auto läuft. Im Umfeld der Universität Hohenheim in Stuttgart kontrolliert ein Scan-Auto seit Mitte April die sechs Parkzonen der Uni auf Falschparker und fehlende Parktickets.     [mehr…]
    
					Senioren am Steuer
02.05.2025
                                    
            
        Mehr Unfälle mit Toten und Verletzten
     Die Zahl der Senioren wächst, immer mehr von ihnen haben einen Führerschein. Das zeigt sich auch in der Unfallstatistik.
    Die Zahl der Senioren wächst, immer mehr von ihnen haben einen Führerschein. Das zeigt sich auch in der Unfallstatistik. [mehr…]
E-Auto-Infrastruktur
30.04.2025
                                    
            
        EuGH entscheidet im Sinne der Autobahn GmbH 
     Ein langjähriger Rechtsstreit bremst den Ausbau der Schnellladeinfrastruktur an deutschen Autobahnen aus. Nun könnte ein Urteil perspektivisch wieder für Beschleunigung sorgen.     [mehr…]
    Ein langjähriger Rechtsstreit bremst den Ausbau der Schnellladeinfrastruktur an deutschen Autobahnen aus. Nun könnte ein Urteil perspektivisch wieder für Beschleunigung sorgen.     [mehr…]
    
					Fahrrad-Unfallstatistik 2024
28.04.2025
                                    
            
        Risiko steigt gegen den Trend
     2024 starben 441 Menschen beim Radfahren – ein leichter Rückgang zum Vorjahr, doch ein deutlicher Anstieg im Zehnjahresvergleich. Vor allem eine Gruppe ist betroffen.    [mehr…]
    2024 starben 441 Menschen beim Radfahren – ein leichter Rückgang zum Vorjahr, doch ein deutlicher Anstieg im Zehnjahresvergleich. Vor allem eine Gruppe ist betroffen.    [mehr…]
    
					Heilbronn
27.04.2025
                                    
            
        Elektroautos laden am leichtesten öffentlich
     Die Versorgung mit Lademöglichkeiten schwankt quer durch die Bundesrepublik stark. Die Spitze ist gemischt, die Schlusslichter dabei ausschließlich im Westen.
    Die Versorgung mit Lademöglichkeiten schwankt quer durch die Bundesrepublik stark. Die Spitze ist gemischt, die Schlusslichter dabei ausschließlich im Westen.[mehr…]
 RSS
 RSS 
						

 
						

