Neue Studie

Das Verkehrsverhalten insbesondere in Großstädten verändert sich. Die Menschen gehen häufiger zu Fuß und nutzen weniger das Auto, zeigt eine Studie. Das hat vor allem einen Grund
[mehr…]
Baustelle voraus

Mit der C-ITS-Technik sollen Autofahrer früher vor Baustellen gewarnt werden. Derzeit rüstet die Autobahn-GmbH ihre mobilen Hinweistafeln entsprechend um. Eigentlich wollte sie schon weiter sein.
[mehr…]
ADAC

Elektroautos schneiden in der Pannenstatistik des ADAC um Längen besser ab als gleichaltrige Verbrenner. Bei Autos, die in den Jahren 2020 bis 2022 erstmals zugelassen wurden, kamen bei den Stromern 4,2 Pannen auf 1000 Fahrzeuge im Bestand.
[mehr…]
Führerschein

Für viele Menschen ist die Theorieprüfung beim Führerschein eine Herausforderung. So groß, dass die Prüflinge immer häufiger versuchen, sich gute Ergebnisse zu erschleichen - vor allem in Berlin.
[mehr…]
Blitzermarathon

Zweimal im Jahr werden Autofahrer verstärkt kontrolliert: Bei Aktionswochen schaut die Polizei bundesweit besonders aufs Tempo. In Bayern gibt es eine Besonderheit.
[mehr…]
Abgasstandard Euro 6

Mehr als die Hälfte Pkw hat inzwischen den Abgasstandard Euro 6 oder stößt gar keine Abgase aus. Auf dem Rückzug sind aber auch Fahrzeugklassen, die als umweltfreundlich gelten.
[mehr…]
E-Scooter-Unfall mit zwei Toten

Zwei Jugendliche in Saarbrücken sterben, als ihr E-Scooter von einem Auto erfasst wird. Jetzt beginnt der Prozess gegen den Pkw-Fahrer, der einen entscheidenden Fehler gemacht haben soll.
[mehr…]
Besondere Vorsicht geboten

Die Zeitumstellung sorgt wieder für Dunkelheit am Morgen – und damit für ein erhöhtes Risiko von Wildunfällen. Wo besondere Vorsicht geboten ist, warum Fernlicht gefährlich sein kann und was nach einem Wildunfall zu tun ist.
[mehr…]
Studie zu E-Scooter-Unfällen

Kameras, Sensoren und fast 7.000 Fahrten zeigen: Unfälle mit E-Scootern passieren oft durch Leichtsinn – manchmal sogar mit Absicht.
[mehr…]
Regierungsstudie zeigt

Ein Tempolimit ist wieder in der politischen Debatte. Wie hoch aber wären die Klimaeffekte? Das Bundesverkehrsministerium hat eine neue Studie veröffentlicht.
[mehr…]