Mercedes-Unfallforschung in London

Wie vermeidet man Unfälle? Mercedes will Unfallschwerpunkte in der Stadt erkennen, bevor es kracht.
[mehr…]
Hilfe für Opfer der Flutkatastrophe

Bei der Flutkatastrophe Mitte Juli wurden in großer Zahl Autos beschädigt oder zerstört. Sammelbesichtigungen sollen nun für schnellere Hilfe bei den Betroffenen sorgen.
[mehr…]
Unfallstatistik
Im Mai gab es weniger Verletzte und Tote als noch vor einem Jahr.
[mehr…]
Kindertransport per Fahrrad

Für den Kindertransport per Fahrrad kommen mittlerweile mehrere Systeme im Alltag zum Einsatz. Doch der Nachwuchs ist bei Unfällen nicht überall gleich gut geschützt.
[mehr…]
Flutkatastrophe

Durch die Wassermassen sind zahlreiche Schäden an Fahrzeugen entstanden. Aber wer kommt dafür auf? Die Experten vom Automobilclub Deutschland klären auf.
[mehr…]
Hochauflösende Karten

Ohne gute Karten dürften automatisierte Autos Orientierungsschwierigkeiten bekommen. Bosch arbeitet nun an passenden Daten – und bedient sich dabei der Schwarmintelligenz.
[mehr…]
Interaktiver Unfallatlas
Welche Straße in der eigenen Stadt besonders unfallträchtig ist, können Bürger nun im aktualisierten Unfallatlas nachschauen. Erstmals auch im nordöstlichsten Bundesland.
[mehr…]
Schadenbilanz der Kfz-Versicherungen

Die Unwetter der letzten Wochen waren meist räumlich begrenzt. Doch über fast zwei Wochen gab es rund 275.000 Schäden an Kraftfahrzeugen.
[mehr…]
Abgasuntersuchung

Bisher mussten Werkstätten und Autohäuser ihre Abgasmessgeräte jedes Jahr sowohl eichen als auch kalibrieren lassen. Ersteres soll nach einem Beschluss des Bundeskabinetts künftig entfallen.
[mehr…]
Unfallforscher

Statt starren Tempolimits könnten wechselnde Systeme den Verkehr gezielter steuern, erklärt ein Unfallforscher. Dafür müsse man aber auch Geld in die Hand nehmen.
[mehr…]