Allianz

Ohne staatliche Subventionen wären Elektroautos beim Kauf sehr viel teurer als herkömmlich motorisierte Autos. Und ins Geld gehen auch die Reparaturen.
[mehr…]
TÜV-Report

Die Corona-Pandemie wirkt sich auf viele Lebensbereiche aus - bis hin zur Schadenstatistik des TÜV. Der durch die Corona-Pandemie verstärkte Paketboom bleibt bei Kleintransportern nicht ohne Spuren. Eine weitere Rolle spielt der Leasing-Trend.
[mehr…]
Abgasmessgeräte

Nach dem Bundeskabinett hat heute auch der Bundesrat den Weg für eine Änderung der Mess- und Eichverordnung freigemacht. Damit entfällt künftig die jährliche Eichpflicht für Abgasmessgeräte.
[mehr…]
Wildunfälle

Autofahrer sollten die nächsten Wochen und Monate Feld und Wald besonders vorsichtig passieren.
[mehr…]
EuroNCAP-Crashtest

Die ersten chinesischen Autos in Europa fielen noch krachend durch den Crashtest. Seitdem hat sich viel getan.
[mehr…]
UDV-Studie zur Evakuierung von Reisebussen

Eigentlich ist das Verreisen mit einem Reisebus eine ziemlich sichere Sache. Passiert ein Unfall, gibt es allerdings noch Verbesserungsvorschläge.
[mehr…]
Kindersicherheit im Auto

Das Anschnallen der Kinder im Auto ist mittlerweile selbstverständlich, ein Problem ist jedoch die falsche Nutzung von Kindersitzen.
[mehr…]
Fahrzeug-Schadensbilanz der Flutkatastrophe
Die Flutkatastrophe im Juli hat immense Schäden auch an Fahrzeugen verursacht. Allerdings sorgte ein anderes Unwetter für noch höhere Fahrzeugschäden.
[mehr…]
Schadensregulierung

Bei der tragischen Flutkatastrophe wurden neben Häusern und Infrastruktur auch tausende Autos zerstört. Um eine schnelle Schadensregulierung zu gewährleisten, hat der Versicherer Sammelbesichtigungsplätze eingerichtet. Aktuell stehen noch drei Plätze zur Verfügung.
[mehr…]
Unfallstatistik 1. Halbjahr 2021
Weniger Unfälle, weniger Verletzte, weniger Tote. Das erste Halbjahr zeigte positive Tendenzen im Straßenverkehr.
[mehr…]