StVO-Änderung

Von diesem Dienstag an müssen Autofahrer vor allem innerorts neue Vorschriften beachten. Aber auch auf Landstraßen und der Autobahn ändert sich was - Rasern zum Beispiel drohen höhere Bußgelder und schneller ein Fahrverbot. Ein Überblick.
[mehr…]
ADAC-Crashtest

Durchschnittlich alle zwei Minuten kollidiert ein Wildtier mit einem Fahrzeug. Welche enormen Kräfte dabei wirken, hat der ADAC bei einem Crashtest mit einem Wildschwein-Dummy demonstriert.
[mehr…]
Unfallstatistik

Im vergangenen Februar ist die Zahl der bei Verkehrsunfällen tödlich verunglückten Personen in Deutschland leicht gestiegen. Der Monat unterliegt allerdings einem Sondereffekt.
[mehr…]
Matrixscheinwerfer

Statt nur zwischen Fern- und Abblendlicht umzuschalten, ermöglichen Matrix-Scheinwerfer einen maßgeschneiderten Lichtkegel. Damit tragen sie auch zur Sicherheit bei. So funktioniert’s.
[mehr…]
Schutz für Radler, höhere Bußgelder

Ab Ende April müssen sich Verkehrsteilnehmer auf neue Regeln einstellen. Sie sollen die Mobilität "sicherer, klimafreundlicher und gerechter" machen.
[mehr…]
Technik

Spurhalte-Assistenten greifen ein, wenn ein Fahrzeug aus Versehen von seiner Fahrspur abdriftet. Den praktischen Helfer gibt es inzwischen sogar in der Kleinwagenklasse. So funktioniert’s!
[mehr…]
Notbremsassistenten bei Transportern

Notbremsassistenten helfen Unfälle zu vermeiden. In Transportern werden sie erst 2022 Pflicht. Sie sollten aber früher und verbessert zum Einsatz kommen, fordert der ADAC.
[mehr…]
Dekra-Warnung

Autofahrer, die am Steuer telefonieren, Nachrichten posten oder an der Audioanlage hantieren, sind stark unfallgefährdet, warnen die Unfallforscher der Dekra.
[mehr…]
Leere Straßen
Auch wenn die Straßen momentan wenig befahren sind, sollten die Verkehrsregeln eingehalten werden. Somit lassen sich Unfälle vermeiden und damit eine zusätzliche Belastung von Krankenhäusern.
[mehr…]
Umstellung auf Sommerzeit

Noch werden die Uhren umgestellt. Der Wechsel auf die Sommerzeit kann Autofahrern Probleme bereiten.
[mehr…]