Kabinett

Autos verwandeln sich zusehends in rollende Computer, und die Technik kann dem Fahrer vieles abnehmen. Dafür will die Politik nun die Rechtsgrundlage schaffen - der Mensch bleibt aber entscheidend.
[mehr…]
DVR

Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) unterstützt die Vorschläge zur Umsetzung des Verkehrssicherheitsprogramms des Bundes, die der Verkehrsministerkonferenz zur Beschlussfassung vorliegen.
[mehr…]
China

ZF TRW nimmt heute in China im Technologiezentrum in Anting eine neue Crashtest-Schlittenanlage in Betrieb. Es ist die vierte des Unternehmens.
[mehr…]
Smartphone am Steuer
Verkehrspsychologen haben bei der Beobachtung von rund 12.000 vorbeifahrenden Autos festgestellt, dass 4,5 Prozent der Fahrer mit dem Smartphone hantierten.
[mehr…]
Verkehrstote in Deutschland

Die Zahl der Verkehrstoten auf deutschen Straßen soll bis 2020 deutlich sinken. Dafür setzt die Bundesregierung auch auf relativ simple Maßnahmen.
[mehr…]
Parken leicht gemacht

"Noch eben schnell parken": Dieses Vorhaben ist in Großstädten oft zum Scheitern verurteilt. Autohersteller wollen ihren Käufern deshalb die ungeliebte Aufgabe abnehmen - und natürlich daran verdienen.
[mehr…]
Leichtkraftwagen im Crashtest

Ihre Vorgänger heißen BMW Isetta, Goggomobil oder Messerschmitt Kabinenroller. Wie ihre Ahnen aus den 50er-Jahren sollen moderne Leichtkraftwagen Basismobilität für kleines Geld liefern. Das hat allerdings seinen Preis.
[mehr…]
Umfrage zu Assistenzsystemen

Unfallforscher halten den Notbremsassistenten für einen Lebensretter. Bisher ist die Durchdringung noch gering – doch Autofahrer haben das Thema offenbar auf ihrer Agenda.
[mehr…]
Materialforschung mit Vorbildern aus der Natur

In der Tier- und Pflanzenwelt gibt es derart hochentwickelte Techniken, dass Fachleute nur staunen können. Oder sich was abgucken.
[mehr…]
Aktion

Der Licht-Test feiert 60. Geburtstag. Im Jubiläumsjahr unterstützt der tschechische Autohersteller Deutschlands größte Verkehrssicherheitsaktion.
[mehr…]