Euro-NCAP mit neuen Kriterien

Heutige Autos brauchen mehr als festen Stahl, um besonders sicher zu sein. Neustes Kriterium ist der Notbrems-Assistent mit Fußgängererkennung.
[mehr…]
Erhebung zu Fahrradunfällen
Ein Fahrradhelm schützt vor Kopfverletzungen – was trivial klingt, hat sich statistisch einmal mehr bewahrheitet.
[mehr…]
Jubiläum

Im April 1991 nahm zum ersten Mal ein Prüfingenieur "im Auftrag und Namen der KÜS" eine Hauptuntersuchung in einem Saarbrücker Autohaus vor.
[mehr…]
Verkehrstote in Europa

Jahrzehntelang kamen immer weniger Menschen im Straßenverkehr ums Leben. Aktuell steigen die Zahlen wieder, auch in unseren Nachbarländern.
[mehr…]
Ingolstadt

Zur Einweihung des für 28 Millionen Euro errichteten Forschungsbaus werden unter anderem die Bundesministerin für Forschung und Bildung, Johanna Wanka, und Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer erwartet.
[mehr…]
ADAC
Blitzer-Marathon am 21. April in den meisten Bundesländern / ADAC: zu hohe Geschwindigkeit häufigste Unfallursache mit Getöteten
[mehr…]
Bereit für die nächste Stufe

Die Zukunft, das sind sich die meisten Autobauer sicher, liegt im autonomen Fahren. Auch Peugeot-Citroën macht mit zwei Prototypen auf sich aufmerksam.
[mehr…]
Crashsicherheit in Schwellenländern

In Europa und den USA spielt Sicherheit beim Autokauf eine große Rolle. In Südamerika und Asien ist das teilweise anders. Hersteller nutzen das aus.
[mehr…]
Dobrindt
Die Länder wollen, dass Tempo 30 vor sozialen Einrichtungen die Regel wird - und auch, dass für die erleichterte Anordnung die Voraussetzung einer "qualifizierten besonderen Gefahrenlage" gestrichen wird.
[mehr…]
Motorradunfälle

Ein Viertel der von der ADAC-Unfallforschung bislang analysierten 20.018 Verkehrsunfälle sind Motorradunfälle.
[mehr…]