Umfrage zu Assistenzsystemen

Unfallforscher halten den Notbremsassistenten für einen Lebensretter. Bisher ist die Durchdringung noch gering – doch Autofahrer haben das Thema offenbar auf ihrer Agenda.
[mehr…]
Materialforschung mit Vorbildern aus der Natur

In der Tier- und Pflanzenwelt gibt es derart hochentwickelte Techniken, dass Fachleute nur staunen können. Oder sich was abgucken.
[mehr…]
Aktion

Der Licht-Test feiert 60. Geburtstag. Im Jubiläumsjahr unterstützt der tschechische Autohersteller Deutschlands größte Verkehrssicherheitsaktion.
[mehr…]
"Tippen tötet"
Die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland ist 2015 gestiegen, und der Blick aufs Handy war eine häufige Unfallursache. Mit drastischen Bildern warnt die Kampagne "Tippen tötet".
[mehr…]
KBA
Im vergangenen Jahr führte das KBA 711 Produktsicherheitsuntersuchungen von Fahrzeugen und Fahrzeugteilen durch. Daraus resultierten 326 Rückrufaktionen.
[mehr…]
EU-Kommission

Die Zahl der Verkehrstoten in Europa ist erstmals seit langem wieder gestiegen. Auch Deutschland trägt dazu bei.
[mehr…]
Umfrage

Über zwei Drittel der Deutschen würden ein autonom fahrendes Fahrzeug im Rahmen von Carsharing unverbindlich testen. Nur rund 35 Prozent würden derzeit auch ein solches kaufen.
[mehr…]
Straßenverkehrsunfälle Januar

Der negative Trend reißt nicht ab: Im Januar sind wieder mehr Menschen im Straßenverkehr getötet worden.
[mehr…]
Ablenkung am Steuer

Nicht nur das Handy kann am Steuer ablenken. Auch ein ganz und gar legales Gerät stört die Konzentration des Fahrers.
[mehr…]
Einigung in den USA

Notbremsassistenten fürs Auto könnten viele schwere Unfälle verhindern. In den USA sollen sie daher Standard werden. Auch in Europa setzen sie sich immer mehr durch.
[mehr…]