Verkehrsgerichtstag
Während in vielen Bundesländern alkoholauffällige Kraftfahrer erst bei einem Wert von 1,6 Promille zum sogenannten Idiotentest müssen, liegt die Grenze in anderen Ländern bei 1,1 Promille.
[mehr…]
Raser

Die derzeitigen Sätze tun den Leuten offensichtlich nicht richtig weh, meint Boris Pistorius. Von höheren Strafen verspricht er sich ein Plus für die Verkehrssicherheit.
[mehr…]
Debatte

Vor dem Beginn des 54. Deutschen Verkehrsgerichtstags in Goslar hat die Debatte über den Einsatz von Videokameras hinter Windschutzscheiben bereits begonnen.
[mehr…]
Beweismittel
Derzeit sei unklar, ob die Aufzeichnungen dieser Minikameras als Beweismittel nach einem Unfall zulässig sind, bemängelte der ADAC vor Beginn des Verkehrsgerichtstags in Goslar.
[mehr…]
Vorstoß

Vom 75. Lebensjahr an nimmt die Unfallhäufigkeit signifikant zu. Das Thema wird auch beim Deutschen Verkehrsgerichtstag in Goslar (27. bis 29. Januar) eine Rolle spielen.
[mehr…]
Autoclub
Ausgehend von knapp 107.000 Entzügen im Jahr 2013 verringerte sich die Zahl laut dem Autoclub ACE auf knapp 100.000 im Jahr 2014.
[mehr…]
UDV
Schlechter sehen, schwerer hören, langsamer reagieren - die Voraussetzungen für gutes Autofahren werden im Alter nicht besser. Jetzt fordern Experten verbindliche Testfahrten für Senioren.
[mehr…]
Takata-Airbags
Das Debakel um Airbags des Herstellers Takata nimmt kein Ende. Von neuen Rückrufen sind nun auch Daimler und der VW-Konzern betroffen - vor allem für Volkswagen kommt das zur Unzeit.
[mehr…]
Verkehrsunfallstatistik

2015 sind mehr Menschen im Straßenverkehr ums Leben gekommen. Der November war nun ein besonders schwarzer Monat.
[mehr…]
EuroNCAP-Crashtest 2015

Das Abschneiden bei den Crashtests von EuroNCAP gilt als wichtiges Indiz für die Sicherheit eines Autos. Nun hat die Organisation die besten Kandidaten des vergangenen Jahres vorgestellt.
[mehr…]