Markenausblick

Grüner Fahren auch jenseits von Schweden. Volvo legt seine neuen Plattformen konsequent auch auf alternative Antriebe aus. Zunächst als Plug-in-Hybrid. Später soll auch ein reinelektrisches Batterie-Auto folgen.
[mehr…]
Verkehrsunfallstatistik

Im September hat es auf deutschen Straßen wieder öfter gekracht als im Vorjahresmonat. Entgegen dem Jahrestrend starben dabei aber weniger Menschen.
[mehr…]
Studie zu unsicheren Sitzplätzen

Egal wo man sich auf der Rückbank niederlässt - selbst angeschnallt ist man dort bei einem Unfall nicht so gut geschützt wie vorne.
[mehr…]
Somerville bei Boston

Audi-Chef Rupert Stadler und der Bürgermeister von Somerville wollen die Vernetzung von Fahrzeugen und Verkehrsinfrastruktur voranbringen.
[mehr…]
Crashtest

Übertriebene Sparsamkeit lohnt sich bei Dachboxen nicht? Bei einem Crashtest zeigten sich billige Modelle nicht als Verlierer - ein teureres Exemplar aber schon.
[mehr…]
Verkehrsdatenanbieter

Werden Autos zur Gefahr für den Datenschutz? Firmen wie der Verkehrsdatenanbieter Inrix bauen ihr Geschäftsmodell darauf auf, dass Autofahrer ihre Informationen preisgeben - trotz aller Vorbehalte.
[mehr…]
Elektronische Helfer für Biker

Beim Spurwechsel im dichten Verkehr müssen Motorradfahrer besonders aufmerksam sein. Künftig hilft auch ihnen ein Assistenzsystem, das man bereits aus dem Auto kennt.
[mehr…]
Roboter-Auto von Google
Einem Beamten sei aufgefallen, dass sich hinter einem Fahrzeug der Verkehr aufstaute, erläuterte die Polizei der Google-Heimatstadt Mountain View in einem Blogeintrag.
[mehr…]
Dobrindt
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) und Autoexperten stellten am Montag auf der A9 in Bayern zwei Pilotprojekte zur Autovernetzung vor.
[mehr…]
EuroNCAP

Autos müssen künftig automatisch für Fußgänger bremsen. Ansonsten gibt es beim imageträchtigen EuroNCAP-Crashtest nicht mehr die Höchstwertung. Die Organisation verschärft im kommenden Jahre ihre Kriterien.
[mehr…]