"Ganz kleines Thema"

Aus Sicht des Bundesverkehrsministers lassen sich CO2-Einsparungen durch eine intelligente, digital gesteuerte Verkehrslenkung besser realisieren als durch ein analoges und starres Tempolimit.
[mehr…]
Thermosensoren für vorausschauendes Fahren

Eine Sensortechnik allein macht noch kein sicheres Auto. Wo Lidar und Radar nicht genügen helfen, Langwellen-Infrarotsensoren. Vor allem dann, wenn die Situation schwierig wird.
[mehr…]
Unfallstatistik
Noch ist das Jahr nicht ganz zu Ende, doch bereits jetzt zeichnet sich ab, dass die Zahl der im deutschen Straßenverkehr getöteten und verletzten Personen deutlich sinken wird.
[mehr…]
Kfz-Diebstähle in Europa

Deutschland hat in Europa den größten Autobestand und wir lesen immer wieder, wo hierzulande die meisten Autos gestohlen werden. Die Schlussfolgerung, Deutschland wäre ein Paradies für Autodiebe liegt nahe, ist aber falsch, wie ein Vergleich zeigt.
[mehr…]
Dekra-Verkehrssicherheitsreport 2021

Unter anderem neue Assistenzsysteme machen Autos zunehmend sicherer. Doch ein immer älter werdender Fahrzeugbestand verzögert ihre Marktdurchdringung.
[mehr…]
Historischer Tiefststand

Auch die Zahl der Verletzten im Straßenverkehr ist geringer geworden. Der Grund hat mit der Corona-Pandemie zu tun.
[mehr…]
EuroNCAP-Crashtests

Jahrelang waren Fünf-Sterne-Bestwertungen im Crashtest für Renault Standard. Nun sind zwei Modelle des Konzerns krachend gescheitert.
[mehr…]
Alkoholunfälle im Straßenverkehr

In der Corona-Pandemie ist die Zahl der Alkoholunfälle gesunken. Die Absage von Volksfesten und Großveranstaltungen spielt dabei aber nur eine Nebenrolle.
[mehr…]
Wegen Corona

Bereits in diesem Jahr hatte der Kongress nur in einer abgespeckten Form stattfinden können. Einen exakten Termin gibt es auch schon.
[mehr…]
Hondas Sicherheitstechnologien

Um den Faktor Mensch bei Unfallsituationen zu verringern, setzt Honda auf Intelligenz. Die kommt allerdings nicht von Menschen.
[mehr…]