EuroNCAP-Crashtest

Fünf Sterne im EuroNCAP-Crashtest sind nach diversen Regelverschärfungen keine Selbstverständlichkeit mehr. Das musste auch der Peugeot 208 registrieren.
[mehr…]
Neuartiger Mikrochip

Nicht nur größere Batterien, schmalere Reifen oder leichtere Karosserien sorgen für mehr Reichweite beim E-Auto. Auch ganz kleine Teile können eine große Wirkung haben.
[mehr…]
Harley Davidson Touring-Modelle

Auch Harley-Fahrer gehen mit der Zeit. Entsprechend zeigt das Unternehmen, wie man Klassiker sicherheitstechnisch modernisiert und vernetzt.
[mehr…]
Rempler beim Einparken
Ein kurzer Moment der Unaufmerksamkeit, schon ist es passiert: Parkrempler kommen häufig vor. Fast zwei Drittel aller Autofahrer waren bereits betroffen.
[mehr…]
Achtung Wildwechsel

Jetzt steigt wieder die Gefahr von Unfällen mit Wildtieren. Besonders morgens und abends ist Vorsicht geboten.
[mehr…]
Elektroauto-Batterien

Der Akku ist der kostspieligste Teil eines E-Autos. Entsprechend schonend sollte man ihn behandeln.
[mehr…]
TÜV-Report Nutzfahrzeuge

Trotz steigender Beförderungsleistung sind die in Deutschland zugelassenen Nutzfahrzeuge in den letzten beiden Jahren sicherer geworden. Optimierte Leasing- und Wartungsverträge in Kombination mit einer hohen Prüfdichte tragen zu dieser positiven Entwicklung bei.
[mehr…]
Lichttest-Wochen 2019

In der dunklen Jahreszeit fallen sie wieder vermehrt auf: Autos mit defekten Scheinwerfern oder Fahrzeuge, die andere Verkehrsteilnehmer blenden. Die Aktion "Licht-Test" lädt daher wieder zum kosten Check ein.
[mehr…]
Sicherheit von Kreuzungen für Radfahrer

Vielerorts in Deutschland ist es um die Verkehrssicherheit von Radfahrern an Kreuzungen und Ausfahrten gut bestellt. Doch in einigen Großstädten findet sich noch reichlich Verbesserungspotenzial.
[mehr…]
GDV
Durch die gestiegenen Preise für Autoersatzteile haben auch die Reparaturkosten nach Unfällen für die Versicherungen spürbar angezogen. Schuld daran hat auch der Designschutz der Hersteller, aufgrund dessen Werkstätten nicht auf günstigere Alternativen von freien Herstellern zurückgreifen dürfen.
[mehr…]