Gefährdete Biker

Die Zahl der Radfahrer unter den Verkehrstoten ist zwar gesunken, trotzdem ist ihr Anteil immer noch höher als von mehr als 20 Jahren.
[mehr…]
Daimler

Ein Bus ohne Fahrer? Einigen dürfte diese Vorstellung vielleicht etwas Angst einjagen. Autobauer wie Daimler arbeiten allerdings unter Hochdruck an entsprechenden Technologien.
[mehr…]
Mazda mit neuem Lenkhelfer

Klingt kompliziert, ist aber ganz einfach: Dank eines neuen Fahrdynamiksystems werfen sich Mazda-Pkw künftig noch williger in die Kurve.
[mehr…]
Tödlicher Crash

Der erste tödliche Crash mit Teslas Fahrassistent "Autopilot" schreckt die US-Politik auf: Die Firma soll den Fall vor einem Senatsausschuss aufklären. Bei einem anderen Unfall war das System indes angeblich gar nicht aktiviert.
[mehr…]
Fahrzeugsicherheit

Fehlende Standards, veraltete Hardware, Mangel an Fachkräften: Die Informations-Systeme im Auto bieten große Einfallstore für Hacker, die es auf die Daten unter dem Blech abgesehen haben. Experten wissen, was zu tun ist.
[mehr…]
ADAC warnt vor Pokémon Go

Monster fangen, während man am Steuer sitzt. Ich doch nicht, mag da mancher denken. Beispiele aus den USA lassen aber Schlimmes befürchten.
[mehr…]
"Autopilot"-System
Unfälle mit Teslas "Autopilot"-System hatte es schon einige gegeben - seit dem ersten tödlichen Crash wird aber jeder neue sofort bekannt. Der Elektroauto-Hersteller lässt sein Assistenzsystem trotzdem weiter an.
[mehr…]
Studie zu kippenden Lkw-Gespannen

Wenn starker Wind über eine seitlich wenig bewachsene Autobahn oder Landstraße fegt, haben hochbauende Pkw Probleme und man sieht durchaus mal einen unbeladenen Lastwagen instabil werden. Richtig gefährlich wird es aber bei einer bestimmten Gattung Lkw.
[mehr…]
Tesla-Chef

Der Elektroauto-Hersteller Tesla hat keine Pläne, seinen Assistenten «Autopilot» nach einem ersten tödlichen Unfall abzuschalten. Das System rette «unterm Strich» Leben, sagt Firmenchef Elon Musk.
[mehr…]
Google
Google hat der Software beigebracht, besonders vorsichtig in der Nähe von Fahrrad-Fahrern zu sein und ihnen möglichst viel Raum zu lassen.
[mehr…]