Zetsche

Der erste Todesfall mit einem vom Computer gelenkten Auto hat die Branche aufgewühlt. Nach Ansicht von Daimler-Chef Dieter Zetsche betont der Unfall eines Tesla-Elektrowagens die Verantwortung der Branche, für Sicherheit zu sorgen.
[mehr…]
Mercedes-Benz

Aktuelle Fahrzeuge sind mit ihren Sensoren in der Lage, den Straßenrand bis zu einer Geschwindigkeit von 55 Kilometern pro Stunde nach passendem freien Parkraum abzuscannen.
[mehr…]
Telematik-Tarif

Wer vorsichtig fährt, spart: Das versprechen die Telematik-Tarife. Eine erste Auswertung zeigt, dass offenbar tatsächlich viele Autofahrer profitieren.
[mehr…]
Sicherheit

Renault Scenic, Subaru Levorg, Kia Niro und Toyota Hilux mussten nach Brüssel zum Crashtest. Für zwei Kandidaten gab es doppelte Standards bei den Bewertungen.
[mehr…]
VW-Digitalchef

Johann Jungwirth hält selbstfahrende Fahrzeuge für das "das nächste große Ding": Was im 20. Jahrhundert noch der Motor war, seien im 21. Jahrhundert die "Self-Driving-Systeme".
[mehr…]
Singapur

Das Start-up zweier Forscher des Massachusetts Institute of Technology (MIT) bietet kostenlose Fahrten in umgerüsteten Fahrzeugen der Modelle Renault Zoe und Mitsubishi i-MiEV.
[mehr…]
Smartphonenutzung im Auto
Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage nutzen rund zwei Drittel aller Autofahrer ihr Smartphone bzw. Mobiltelefon zumindest hin und wieder am Steuer.
[mehr…]
Roboterautos

Zwei Zulieferer wollen der Branche in drei Jahren ein schlüsselfertiges System für selbstfahrende Autos zum Preis von "wenigen tausend Dollar" liefern. Das könnte die Ausbreitung selbstfahrender Autos beschleunigen.
[mehr…]
Ford-Nutzfahrzeuge

In Sachen Sicherheitsausstattung hängt die Transporter-Klasse dem Pkw weit hinterher. Ford verringert nun die Lücke.
[mehr…]
Unfallstatistik

Das schlechte Wetter im Frühjahr hatte auch positive Auswirkungen: Die Zahl der Verkehrstoten ist im ersten Halbjahr 2016 gesunken.
[mehr…]