Google
Google hat der Software beigebracht, besonders vorsichtig in der Nähe von Fahrrad-Fahrern zu sein und ihnen möglichst viel Raum zu lassen.
[mehr…]
Unfallbilanz 2015

Statistisch kommt auf deutschen Straßen alle 2,5 Stunden ein Verkehrsteilnehmer ums Leben. Fast allen Unfällen liegen menschliche Fahrfehler zugrunde, einer ganz besonders.
[mehr…]
Straßenverkehr

Im Auto oder auf dem Radweg kann es schon mal brenzlig werden. Doch das Risiko schlimmer Unfälle ist nicht für alle Verkehrsteilnehmer gleich hoch – auch manche Strecken bleiben kritische Punkte im Netz.
[mehr…]
Akzeptanz von Fahrerassistenzsystemen

Mit Assistenzsystemen im Auto ist es wie mit so vielem Neuen: Wer sie nicht kennt, ist hochgradig skeptisch, wer sie nutzt, will nie wieder ohne.
[mehr…]
Nach tödlichem Crash

Der fatale Unfall eines Tesla-Elektroautos mit "Autopilot" hat Folgen für die ganze Branche. Regulierer denken über Änderungen der Regeln für solche Technik nach. Selbstfahrende Autos sollen aber trotzdem kommen.
[mehr…]
Tesla-Chef
Das Kraftfahrt-Bundesamt stört sich an der Bezeichnung "Beta" für das "Autopilot"-System. In der Tech-Branche wird damit noch unfertige Software gekennzeichnet. Tesla-Chef Musk sagt, so sei das nicht gemeint.
[mehr…]
Plattform für vernetzte Autos

Es ist ein deutliches Zeichen von Volkswagen: Der Konzern entwickelt eine eigene Plattform für vernetzte Autos - und kooperiert dabei lieber mit dem Elektronik-Anbieter LG aus Südkorea als mit Apple oder Google.
[mehr…]
Umfrage

Verkehrsteilnehmer in Deutschland sehen einer Umfrage zufolge mehr Aggression auf der Straße als früher. Unterschiede bei dieser Ansicht gibt es zwischen Stadt und Land sowie Ost und West.
[mehr…]
Tesla

Nach dem ersten Todesfall in einem vom Computer gesteuerten Auto rücken die Fähigkeiten des Fahrassistenz-Systems "Autopilot" von Tesla in den Mittelpunkt.
[mehr…]
Bericht
Seit 2013 gelten Führerscheine nur noch 15 Jahre. Alle bis dahin ausgestellten Fahrerlaubnisse sollten eigentlich noch bis 2033 ihre Gültigkeit behalten. Jetzt könnten sie früher ausgewechselt werden.
[mehr…]