ADAC

Die Kollision bei jedem dritten schweren Seiten-Zusammenstoß passiert auf der Beifahrerseite. Sicherungssysteme sind aber vor allem auf die Fahrerseite ausgerichtet.
[mehr…]
Computer-Autos
An diesem Freitag nimmt die Ethik-Kommission für ferngesteuerte Autos ihre Arbeit auf. Das Expertenteam soll Leitlinien für die Programmierung automatisierter Fahrsysteme entwickeln.
[mehr…]
ADAC-Studie

Der Automobilclub ADAC ist noch nie als Fan von Tempolimits aufgefallen. Auch zur Luftreinhaltung taugen sie nichts, so der Verein.
[mehr…]
Zeitung
Das Bundesverkehrsministerium habe dem TÜV und der Dekra per Verordnung grünes Licht gegeben, um die Gebühren für die theoretische und für die praktische Fahrprüfung zu erhöhen.
[mehr…]
Blechschaden

Auf dem Foto eines Augenzeugen war ein umgebauter Lexus mit Googles Roboterwagen-Technologie mit einem erheblichen Blechschaden auf der rechten Seite zu sehen.
[mehr…]
Bundesrat

Künftig soll auch auf Durchgangsstraßen leichter Tempo 30 vorgeschrieben werden können. Bisher muss bei Hauptachsen die Notwendigkeit aufwendig nachgewiesen werden.
[mehr…]
G7-Treffen
Dobrindt will seinen Amtskollegen deutsche Initiativen vorstellen, die rechtliche Voraussetzungen für das automatisierte und vernetzte Fahren schaffen.
[mehr…]
Verkehrstote im Juli

Die positive Entwicklung der Verkehrstotenzahlen geht weiter. Auch im Juli 2016 kamen weniger Menschen ums Leben als vor einem Jahr.
[mehr…]
IAA-Nutzfahrzeuge

Gefahr erkannt, Gefahr gebannt: Neue Assistenzsysteme können einen Großteil der schweren Lkw-Unfälle verhindern.
[mehr…]
Selbstfahrende Autos
Das Weiße Haus hat sich für eine behutsame Regulierung bei selbstfahrenden Autos entschieden. Statt starrer Vorschriften, gibt es einen Fragebogen, in dem Hersteller über Sicherheitsmaßnahmen und den Umgang mit Daten informieren sollen.
[mehr…]