Unfallchirurgie

Wenig Erfahrung am Steuer, dafür aber Alkohol im Blut: Für junge Leute ist das Risiko, einen Verkehrsunfall zu verursachen, besonders hoch. Mediziner wollen sie nun zu Vorsicht erziehen - auf der Intensivstation.
[mehr…]
USA
Ein von der US-Fahrsicherheitsbehörde NHTSA entwickeltes Programm verhindert künftig Autofahrten unter Alkoholeinfluss.
[mehr…]
Dekra
Im Prozess um die Massenkarambolage im Sandsturm auf der Autobahn 19 haben Dekra-Gutachter ein komplexes Geschehen des Unfalls geschildert.
[mehr…]
Messring und TH Ingolstadt

In einem gemeinsamen Forschungsprojekt mit der TH Ingolstadt entwickelt Messring eine Active Safety Testing für Fußgängerschutz-Assistenzsysteme.
[mehr…]
Hauptuntersuchung

Ab dem 1. Juli prüfen die TÜV SÜD-Sachverständigen die elektronischen Sicherheitsassistenten in Fahrzeugen mit einem HU-Adapter.
[mehr…]
Senioren am Steuer

Hohes Alter allein ist kein Grund, den Führerschein zu verlieren. Ein nicht bestandenes Gutachten aber schon.
[mehr…]
Alkohol am Steuer

Alkohol am Steuer ist der Grund für unzählige Verkehrsunfälle in Deutschland. Dennoch nehmen die Kontrollen von Autofahrern seit Jahren ab.
[mehr…]
DVR
Bei einigen Assistenzsystemen empfehlen die Experten des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR) ein ausführliche Einweisung und ein Sicherheitstraining.
[mehr…]
Umfrage
Viele Autofahrer lassen nach einem feuchtfröhlichen Trinkgelage ihr Fahrzeug stehen. Die schlechte Nachricht: Immer mehr Menschen steigen in Deutschland betrunken aufs Fahrrad.
[mehr…]
Allianz Zentrum für Technik
Das Allianz Zentrum für Technik und die Deutsche Kommission für Lack und Karosserieinstandsetzung empfehlen neue Kriterien für die Durchführung einer Karosserie-Eingangs-Vermessung zur Schadendiagnose in der Reparaturwerkstatt.
[mehr…]