Dobrindt
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) und Autoexperten stellten am Montag auf der A9 in Bayern zwei Pilotprojekte zur Autovernetzung vor.
[mehr…]
EuroNCAP

Autos müssen künftig automatisch für Fußgänger bremsen. Ansonsten gibt es beim imageträchtigen EuroNCAP-Crashtest nicht mehr die Höchstwertung. Die Organisation verschärft im kommenden Jahre ihre Kriterien.
[mehr…]
Gefährlicher Radweg

Wer einen Radweg in entgegengesetzter Richtung benutzt, fährt nicht nur regelwidrig, sondern auch gefährlich, so eine aktuelle Untersuchung.
[mehr…]
Faraday Future

Bisher sitzen Tesla und die etablierten Hersteller fest im Sattel. Doch im Hintergrund sind viele junge Anbieter aktiv, die auf Elektro-Motoren setzen. Viele bekommen Geld aus China.
[mehr…]
Automobilclub Kraftfahrer-Schutz

Bei schlecht gesicherter Ladung können schon Kleinigkeiten zur tödlichen Gefahr für Autofahrer und die Insassen werden.
[mehr…]
Autofahrer von morgen

Unsere Nachkommen werden nichts mehr mit dem Autofahrer von heute gemein haben, glaubt Mercedes. Deshalb forschen die Stuttgarter auch soziologisch, kulturwissenschaftlich und philosophisch.
[mehr…]
Statistik

Bei Wildunfällen entstand in Deutschland 2014 ein Schaden von mehr als einer halben Milliarde Euro.
[mehr…]
Airbag-Zulieferer
Nach Honda und Mazda will auch der weltgrößte Autobauer keine Gasgeneratoren für Airbags mehr von dem japanischen Zulieferer verbauen.
[mehr…]
Zukunftstechnologien
Anfängliche Ziele des "Toyota Research Institute" ist es, Autos sicherer zu machen. Doch Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, eine völlig neue Industrie zu schaffen.
[mehr…]
Dekra

Die Pkw von jungen Fahrern sind deutlich älter als der Durchschnitt. Bei fast drei Viertel der in einer Sicherheitsaktion untersuchten Fahrzeuge wurden technische Mängel festgestellt.
[mehr…]