ADAC

Mit einem optimal eingestellten Sitz und einem ideal positionierten Lenkrad ist der Autofahrer nicht nur besser geschützt, sondern kann in Notsituationen auch schneller reagieren.
[mehr…]
Erfindung

Ein Student der Hochschule der Sächsischen Polizei hat ein Straßen-Markierungssystem entwickelt, das Horror-Unfälle mit Geisterfahrern verhindern soll.
[mehr…]
Transporter im Crashtest

Transporter werden häufig von übermüdeten oder unerfahrenen Fahrern bewegt. Das kann schlimme Folgen haben, wie drei Crashtests nun zeigen.
[mehr…]
TÜV Nord

Wegen Fahrten unter Drogen- oder Medikamenteneinfluss mussten 2014 mehr Autofahrer zur Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU), dem sogenannten Idiotentest, als im Jahr zuvor.
[mehr…]
ADAC

Die lange Autoreise ist für viele Autofahrer im Urlaub notwendiges Übel - es muss auch bei Müdigkeit weiter gehen. Nicht wenige fallen dabei auf Mythen herein, die nicht stimmen.
[mehr…]
Sicherheitstechnologien

Mit dem Fahrassistenzsystem können nun auch der Aygo, der Yaris und der neue Auris gegen Aufpreis von 350 bis 550 Euro ausgestattet werden.
[mehr…]
Unfallstatistik

Im April sind weniger Menschen auf deutschen Straßen ums Leben gekommen als im Vorjahresmonat. Betrachtet man die ersten vier Monate 2015, stagniert die Zahl der Verkehrstoten.
[mehr…]
Verkehrssicherheit

Ist eine gewisse Zahl an Verkehrstoten der Preis, den wir für individuelle Mobilität in Kauf nehmen müssen? Verkehrsexperten sagen nein.
[mehr…]
Verkehrstote in Europa

Der Rückgang der Verkehrstoten in der EU stagniert. Grund dafür sind auch die Ergebnisse aus Ländern mit hoher Verkehrssicherheit.
[mehr…]
Auslandsunfälle

Schönes und gefährliches Urlaubsland: Aus Italien sind im vergangenen Jahr die meisten Hilferufe nach Verkehrsunfällen von Deutschen eingegangen. Auch in anderen beliebten Zielen für Auto-Reisende hat es oft gekracht.
[mehr…]