Vernetzung

Durch die Kombination von Sensor-Informationen der Assistenzsysteme von Pkw und topografischen Streckendaten will Continental vorausschauendes Fahren in einer neuen Dimension ermöglichen.
[mehr…]
Kiffer bitte pusten

Kiffen ja, Autofahren nein: Nach der Freigabe von Cannabis hat die US-Verkehrspolizei ein Kontrollproblem. Bald soll es eine Lösung geben.
[mehr…]
Fahrerassistenten

Laut einer aktuellen Umfrage befürchtet jeder vierte deutsche Autofahrer, am Steuer unerwartet akute gesundheitliche Probleme zu bekommen.
[mehr…]
Dekra

Baustellen bergen eine hohe Unfallgefahr für Autofahrer, insbesondere zu Beginn und am Ende der Strecke beim Ein- und Ausfahren.
[mehr…]
Mercedes

Als Schutz vor dem enormen Schalldruck hat Mercedes-Benz nun ein "künstliches" Geräusch entwickelt. "Pre-Safe Sound" heißt die Innovation, die beispielsweise im Frühjahr nächsten Jahres in der neuen E-Klasse Anwendung finden soll.
[mehr…]
DVR

Bäume an Landstraßen bergen ein hohes Gefahrenpotenzial: Seit 1995 sind in Deutschland 22.000 Autofahrer bei einem Zusammenprall mit einem Baum gestorben.
[mehr…]
Sicherheit

Die neue Generation des virtuellen Crashtest-Dummies "THUMS" von Toyota kann mittels Software nun auch unterschiedliche Körperhaltungen während der verschiedenen Stadien einer Kollision simulieren.
[mehr…]
Verkehrsunfälle

Moderne Notbrems-Assistenten erkennen auch in der Dunkelheit Risikofaktoren im Verkehr. Dennoch müssen Verkehrsplaner künftig mehr auf gute Straßenbeleuchtung achten, damit die Unfallzahlen weiter sinken.
[mehr…]
Von Sicherheit bis Lifestyle
Manche Radfahrer fahren nur mit Helm, Schutz ist ihnen wichtig. Einige wählen ihn passend zur Kleidung als Accessoire. Andere haben überhaupt keine Lust auf die Kopfbedeckung. Eine Typologie.
[mehr…]
Maßnahmen für sicherere Straßen

Die Zahl der Verkehrstoten ist 2014 gestiegen, dagegen will der Verkehrssicherheitsrat etwas tun. Unter den Vorschlägen sind aber auch unpopuläre Maßnahmen.
[mehr…]