Allianz
Die Einführung selbstfahrender Autos ist nach Einschätzung von Experten nur eine Frage der Zeit. Auch die Versicherer beschäftigt das Thema bereits.
[mehr…]
Porsche-Chef
Der Porsche-Chef kritisiert den "Hype" um das autonome Fahren als "durch nichts zu rechtfertigen". Assistenzsysteme allerdings würden immer wichtiger.
[mehr…]
Selbstfahrende Autos

Der Verbraucher müsse sich darauf verlassen können, dass sich das System an die Verkehrsregeln hält, warnt der Verbraucherzentrale Bundesverband.
[mehr…]
Attacke mit dem Laserpointer

Hacker decken immer häufiger Sicherheitslücken in modernen Autos auf. Nun hat es eine Zukunftstechnologie erwischt.
[mehr…]
48-Volt-Hybrid

Noch bevor der 48-Volt-Hybridantrieb in Serie geht, präsentiert Bosch bereits die zweite Generation der Technik. Und die kann noch viel mehr.
[mehr…]
Autobahn A9

Digitale Kommunikation zwischen Straße und Auto - das soll bald auf immer mehr Strecken in Deutschland möglich sein. Die Autobahn 9 in Bayern wird nun zum Versuchslabor für das vernetze Fahren.
[mehr…]
Wissmann
"Wir müssen unabhängiger vom Öl werden, wir brauchen die alternativen Antriebe", meint Herstellersprecher Matthias Wissmann. Dafür seien aber zusätzliche Impulse notwendig.
[mehr…]
Bosch-Spartenchef

Nur mit verbesserten Diesel- und Benzinmotoren sind die CO2-Ziele der EU zu erreichen, glaubt Rolf Bulander. Alternative Antriebe kommen auf zu wenig Stückzahlen.
[mehr…]
Zulieferer

Der Umsatz stieg im ersten Halbjahr 2015 auf rund 12,2 Milliarden Euro - darin ist der US-Zulieferer TRW seit Mitte Mai mit einem Anteil von fast zwei Milliarden Euro beteiligt.
[mehr…]
Lkw

Abbiegende Lkw sind für Radfahrer und Fußgänger eine akute Gefahrenquelle. Geraten sie in den toten Winkel, sind die Folgen oft katastrophal. Der ADAC setzt sich jetzt für einen besseren Überblick durch Kamera-Monitor-Systeme ein.
[mehr…]