Landstraßen

Tote und Verletzte wegen Raserei und riskanter Überholmanöver auf deutschen Landstraßen sollen bald der Vergangenheit angehören. Der Verkehrsgerichtstag empfiehlt deshalb Tempo 80 - und Überholverbote.
[mehr…]
Motorrad

Eine noch nicht weit verbreitetet Möglichkeit, sich als Zweiradfahrer für den Fall der Fälle wirksam zu schützen, bieten Airbagwesten oder -jacken.
[mehr…]
Verkehrsgerichtstag
Nach Angaben des ADAC spielt die Ablenkung durch moderne Kommunikationsgeräte im Auto inzwischen bei jedem zehnten Verkehrsunfall eine entscheidende Rolle.
[mehr…]
Debatte

Wichtiger als eine Ausweitung der Strafbarkeit ist dem Minister eine "verstärkte Aufklärung". Er sprach sich zudem gegen ein niedrigeres Tempolimit auf Landstraßen aus.
[mehr…]
Verkehrsgerichtstag
Wer hierzulande seinen Führerschein verliert, kann an den deutschen Behörden vorbei eine neue Fahrerlaubnis im Ausland erwerben. Verkehrsexperten sehen Handlungsbedarf.
[mehr…]
GDV

Landstraßen in Deutschland sind gefährlich - fast zwei Drittel der Verkehrstoten sterben dort. Fachleute halten Tempo 80 für ein Gegenmittel. Aber nicht nur darauf kommt es an.
[mehr…]
Unfallursache Smartphone
Mails lesen, Nachrichten schreiben: Das lässt sich mit Smartphones auch im Gehen machen. Doch abgelenkte Fußgänger laufen Gefahr, sowohl Verursacher als auch Opfer von Verkehrsunfällen zu werden. Besonders eine Gruppe trifft es.
[mehr…]
Sicherheit

Eine generelle Zulassung der umstrittenen Riesenlaster auf deutschen Straßen stößt auf Bedenken in der SPD. Dafür gebe es weder in der großen Koalition noch in der Bevölkerung eine Mehrheit.
[mehr…]
Verkehrsgerichtstag

Vor Beginn des Verkehrsgerichtstages im niedersächsischen Goslar verlangten die Deutsche Verkehrswacht, der Verkehrssicherheitsrat und mehrere Verkehrsclubs die Einführung einer 1,1-Promille-Grenze.
[mehr…]
Unfallstatistik

Die Zahl der Verkehrstoten ist im November gesunken. Die Bilanz des Gesamtjahres fällt jedoch weiterhin schlecht aus.
[mehr…]