Cannabis, Radwege, Fahrverbot
Der wichtigste Kongress für Verkehrsexperten und Juristen in Deutschland ist am Freitag zu Ende gegangen.
[mehr…]
TÜV-Verband
In einem Positionspapier warnt der Verband vor den Folgen eines Konsums von Cannabis und fordert eine strikte Trennung von Cannabiskonsum und Autofahren.
[mehr…]
60. Verkehrsgerichtstag

Das Rad gilt als wichtiges Fortbewegungsmittel für die Verkehrswende. Nach und nach versuchen Städte, ihre Infrastruktur entsprechend anzupassen. Nur wie soll das idealerweise aussehen?
[mehr…]
Verkehrsgerichtstag

Aktuell schließen Rehabilitationstherapien bei Unfallopfern oft nicht direkt an eine akute Behandlung an. Das ist für den Autoclub und den GDV nicht länger akzeptabel.
[mehr…]
DVR-Studie zu jugendlichen Verkehrsteilnehmern

Im Kindergarten und in der Grundschule wird noch viel Wert auf Verkehrserziehung gelegt, danach aber nicht mehr. Das hat Folgen.
[mehr…]
Autonomes Fahren

Schon die nonverbale Kommunikation zwischen zwei menschlichen Autofahrern ist nicht selten kompliziert. Maschinen stellt die Verständigung mit anderen Verkehrsteilnehmern vor besonders große Aufgaben.
[mehr…]
Verschärfter US-Crashtest

Der Seitenaufprall zählt zu den häufigsten Unfallarten auf Landstraßen. Wenn ein SUV eine Limousine trifft, kann das schlimm ausgehen.
[mehr…]
Moderne Assistenzsysteme

Die Zahl und Leistungsfähigkeit von Pkw-Assistenzsystemen wächst und wächst. Viele Autofahrer kommen da nicht mehr mit, wie eine Umfrage jetzt nahelegt.
[mehr…]
Autonomes Fahren

Langsam rollen die ersten hochautomatisiert fahrenden Autos auf deutsche Straßen. Ein großer Teil der Bevölkerung beobachtet das mit Sorge.
[mehr…]
Bediensysteme im ADAC-Test

Ob Touchscreen, Drehrad oder Touchpad: Die Bedienung des von Infotainment und Co. hat im Auto Ablenkungspotenzial. Bei einigen Modellen fällt das höher aus als bei anderen.
[mehr…]