61. Deutscher Verkehrsgerichtstag

Der neue Präsident des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR), Manfred Wirsch, appelliert an die Teilnehmer des Verkehrsgerichtstages, bei ihren Beschlüssen die Verbesserung der Verkehrssicherheit in den Mittelpunkt ihrer Überlegungen zu stellen.
[mehr…]
Verkehrstote

Die Corona-Maßnahmen haben 2021 für deutlich weniger und Unfälle Verkehrstote gesorgt. Mehr Verkehr sorgte 2022 für höhere Opferzahlen – auch im November.
[mehr…]
Kamera- und Spiegelsystem von Magna

Kameras unterstützen Autofahrer zum Beispiel beim Rückwärtsfahren. Ein neues System kann jetzt noch mehr helfen.
[mehr…]
Fahrungeeignete Menschen

Muss ein Arzt Personen, die er nicht für fahrtauglich hält, an die Behörden melden? Unter anderem mit dieser Frage beschäftigen sich ab Mittwoch Experten beim Verkehrsgerichtstag.
[mehr…]
Promillegrenze für E-Scooter-Fahrer

Sind die Strafen für alkoholisiertes Fahren mit E-Scootern zu hoch? Einige Experten schätzen das so ein. Beim Verkehrsgerichtstag in Goslar wollen sie sich von Mittwoch an darüber austauschen.
[mehr…]
Autodiebstähle in Deutschland

Von über 100.000 auf unter 10.000 Pkw: Autos werden aktuell deutlich weniger geklaut als noch vor 30 Jahren.
[mehr…]
Studie

Einer Studie zufolge können geteilte E-Scooter und E-Bikes der neuesten Generation dabei unterstützen, den Treibhausgasausstoß zu verringern.
[mehr…]
Autonomes Fahren

Autonom fahrende Autos sollten auch auf Anweisungen der Polizei reagieren können. Künstliche Intelligenz hilft dabei.
[mehr…]
Autonomes Fahren

Hochautomatisiertes Fahren ist auf deutschen Straßen nur unter strengen Einschränkungen möglich. Eine davon lockert sich nun.
[mehr…]
Sicher ist sicher

Für Autos aus China sind fünf Sterne bei EuroNCAP mittlerweile Standard geworden. Dabei scheiterten sie einst kläglich an dieser Hürde. Doch Erfahrung macht klug.
[mehr…]
2698 Einträge (31 bis 40)
« 1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 »