Urteil

Ein Radfahrer, der statt eines ausgeschilderten Radweges eine parallel verlaufende Straße benutzt, haftet nach einem Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt grundsätzlich mit.
[mehr…]
Goslar

Herabsetzung der Promillegrenze, Handyverbot am Steuer, Bußgeldkatalog oder Führerschein mit 17: Diese und viele andere Neuregelungen im Straßenverkehr hat der Verkehrsgerichtstag angestoßen.
[mehr…]
Kooperation

Bis heute wurde unter anderem die Rettungskarte entwickelt, Crashtestmethoden verbessert, gezeigt wie wichtig ein Notbremsassistent für Lkw ist, und geholfen, das ABS für Motorräder zu etablieren.
[mehr…]
Sicherheit

Laut einem Pilotprojekt in Rheinland-Pfalz ist vor allem am Baustellenbeginn durch die auffällige Beschilderung eine deutliche Geschwindigkeitsreduzierung um durchschnittlich zehn Kilometer pro Stunde festzustellen.
[mehr…]
Forschungsprojekt

Welche Regelverstöße im Verkehr führen zu den schlimmen Unfällen? Sind die Strafen dafür angemessen? Zur Beantwortung dieser Fragen wird der Zusammenhang zwischen Unfallgeschehen und Strafen untersucht.
[mehr…]
UDV

Das Verkehrsklima auf deutschen Straßen ist rauer geworden. Rund 47 Prozent aller Verkehrsteilnehmer fühlen sich heutzutage unsicher. Doch die Wahrnehmung passt nicht zur statistischen Realität.
[mehr…]
DVR

Nach Angaben des Deutschen Verkehrssicherheitsrats telefoniert fast jeder Dritte über eine Freisprechanlage, und gut jeder Sechste fährt illegal mit Handy am Ohr.
[mehr…]
Video

Fahrzeugbrand, Unfall oder Stau: In einem aktuellen Film zeigt die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), wie man sich richtig in einem Straßentunnel verhält.
[mehr…]
Unfallforschung

Über 30 Prozent aller Unfälle mit jungen Fahrern mit Personenschaden könnten laut UDV vermieden werden. Dafür müsste aber in Deutschland eine Nachbetreuung nach dem Führerscheinerwerb eingeführt werden.
[mehr…]

Völlig neuartige Risiken bringen Elektrofahrzeuge durch ihr Hochspannungsnetz, akustische Wahrnehmbarkeit oder ihre Batterien im Falle eines Crashs. Experten haben jetzt Empfehlungen formuliert.
[mehr…]