Organsiation

Der Autozulieferer legt verschiedene Sensor-Aktivitäten in dem neu gegründeten Geschäftsbereich "Passive Safety & Sensorics" unter der Leitung von Bernhard Klumpp zusammen.
[mehr…]
EU-Parlament

Dieter-Leberecht Koch, Mitglied des europäischen Parlaments, will die Unfallstatistiken pro EU-Land endlich vergleichbar machen, um Fortschritte in der Reduzierung von Verkehrsunfällen und Opferzahlen zu erreichen.
[mehr…]
ADAC
Geschulte junge Verkehrsteilnehmer haben laut einer aktuellen Studie der Universität Regensburg ein erhöhtes Risikobewusstsein und lenken ihr Fahrzeug vorausschauender.
[mehr…]
Nutzfahrzeuge

Am 1. Juli tritt eine Änderung der Richtlinie zur Durchführung von Sicherheitsprüfungen (SP) nach § 29 und Anlage VIII StVZO in Kraft. Ein eigener Prüfpunkt sind dabei die Ventilverlängerungen.
[mehr…]
Verkehrssicherheit

Die Forderung des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs nach einer zusätzlichen Promille-Grenze von 1,1 für Radfahrer ist bei Verkehrsexperten von SPD und Grünen auf Zustimmung gestoßen.
[mehr…]
"Genius 2012"

Die Sicherheitsexperten würdigten damit das Engagement von Ford, der als erster Automobilhersteller in Deutschland den Autokäufern in der Kompaktklasse ein intelligent gebündeltes und umfangreiches Sicherheitspaket anbiete.
[mehr…]
Aktionen

Am 16. Juni 2012 präsentieren Organisationen, Institutionen, Gemeinden, Unternehmen und soziale Einrichtungen bundesweit zahlreiche Aktionen zum Thema Sicherheit im Straßenverkehr.
[mehr…]

Trotz des drohenden Ausstiegs Schleswig-Holsteins aus dem Feldversuch mit Lang-Lkw ("Gigaliner") will Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CDU) das Projekt nicht aufgeben.
[mehr…]
Studie

Laut einer aktuelle Untersuchung der Bundesanstalt für Straßenwesen (bast) lässt sich die Erfolgsquote bei der MPU mit frühzeitiger und professioneller Vorbereitung beim ersten Anlauf auf 81 Prozent steigern.
[mehr…]
Planung

In den Städten soll der Anteil von Radfahrern am Verkehr von derzeit elf auf 16 Prozent im Jahr 2020 steigen. Für den ländlichen Raum sei ein Zuwachs von acht auf 13 Prozent geplant.
[mehr…]