KBA

Handy am Ohr beim Autofahren - seit Jahren ist das verboten. Doch immer mehr Fahrer werden erwischt, zunehmend auch Frauen. Das zeigen neue Zahlen aus Flensburg. Die EU-Kommission reagierte bereits auf das Problem.
[mehr…]
Klimaanlagen-Kältemittel

Autos, die eigentlich schon mit dem umweltfreundlicheren Kältemittel R-1234yf befüllt sein müssten, erhalten von der EU-Kommission noch eine Schonfrist. Begründet wird dies mit Lieferschwierigkeiten der Hersteller.
[mehr…]
Studie

Laut einer aktuellen Studie von Schwacke und Harris Interactive gibt es noch viele Potenziale im Bereich der Fahrzeugassistenten. Viele Verbraucher kennen die Systeme und ihre Funktionen und Vorteile nicht.
[mehr…]
Befragung

Über die Hälfte aller jungen Autofahrer ignorieren die Gefahren von Suchtmittel wie Alkohol oder Drogen am Steuer. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag von Goodyear.
[mehr…]
Verkehrssicherheit
In der Debatte um zunehmende Verkehrsverstöße von Fahrradfahrern schlägt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) höhere Bußgelder und eine Kennzeichnungspflicht für Räder vor.
[mehr…]
Sicherheit

Die schnelleren E-Räder, die bis zu 45 km/h erreichen, gelten dem Bundesverkehrsministeriums zufolge als Kleinkrafträder und fallen daher unter die Helmtragepflicht.
[mehr…]
TÜV Süd
Ab Mitte 2012 wird die Sicherheit der Ladung auch fahrdynamisch geprüft. Der TÜV Süd bietet der Logistik-Branche entsprechende Dienstleistungen - von der Beratung bis hin zu Prüfungen - an.
[mehr…]
Multimedia

TRW entwickelt Touch-Sensor, der handgeschriebenen Input erkennt. Die neue Technologie soll herkömmliche Bedienelemente ergänzen und einen Beitrag zur Verkehrssicherheit leisten.
[mehr…]
BASt

Der umstrittene Versuch mit Riesenlastern auf deutschen Straßen kommt nur langsam auf Touren. Ein Vierteljahr nach Inkrafttreten der Rechtsgrundlage beteiligen sich fünf Speditionen mit acht Fahrzeugen.
[mehr…]
Verkehrssicherheit

Der Bundesverkehrsminister beklagt ein zunehmend rücksichtloses Verhalten bei Fahrradfahrern. Er will "der Verrohung dieser Kampfradler endlich Einhalt gebieten". Konkrete Maßnahmen nannte der Minister nicht.
[mehr…]