Blitzermarathon

09.04.2025
Mehr Kontrollen in Bayern am Mittwoch

Blitzer Radarkontrolle TV Zweimal im Jahr werden Autofahrer verstärkt kontrolliert: Bei Aktionswochen schaut die Polizei bundesweit besonders aufs Tempo. In Bayern gibt es eine Besonderheit.
[mehr…]

Abgasstandard Euro 6

08.04.2025
Weniger Stinker auf deutschen Straßen

Autoverkehr fließt flüssig auf der A100 auf Höhe vom Berliner Südkreuz. 
Mehr als die Hälfte Pkw hat inzwischen den Abgasstandard Euro 6 oder stößt gar keine Abgase aus. Auf dem Rückzug sind aber auch Fahrzeugklassen, die als umweltfreundlich gelten. [mehr…]

E-Scooter-Unfall mit zwei Toten

07.04.2025
Autofahrer vor Gericht

Nahaufnahme eines Richterhammers Zwei Jugendliche in Saarbrücken sterben, als ihr E-Scooter von einem Auto erfasst wird. Jetzt beginnt der Prozess gegen den Pkw-Fahrer, der einen entscheidenden Fehler gemacht haben soll. [mehr…]

Besondere Vorsicht geboten

03.04.2025
Zeitumstellung sorgt für Wildunfälle

Landstraße Unfallgefahr Wildunfall Die Zeitumstellung sorgt wieder für Dunkelheit am Morgen – und damit für ein erhöhtes Risiko von Wildunfällen. Wo besondere Vorsicht geboten ist, warum Fernlicht gefährlich sein kann und was nach einem Wildunfall zu tun ist. [mehr…]

Studie zu E-Scooter-Unfällen

31.03.2025
Fehlverhalten ist das Problem

E-Scooter Kameras, Sensoren und fast 7.000 Fahrten zeigen: Unfälle mit E-Scootern passieren oft durch Leichtsinn – manchmal sogar mit Absicht. [mehr…]

Regierungsstudie zeigt

28.03.2025
So viel bringt ein Tempolimit fürs Klima

Ein Tempolimit ist wieder in der politischen Debatte. Wie hoch aber wären die Klimaeffekte? Das Bundesverkehrsministerium hat eine neue Studie veröffentlicht. [mehr…]

Unfallstatistik

28.03.2025
Mehr Verkehrstote im Januar

Das 2017 für Angehörige eines zu Tode gekommenen Verkehrsopfers eingeführte Hinterbliebenengeld hat sich nach Ansicht des VGT bewährt. Als Orientierungshilfge wird ein Betrag von 10.000 Euro angenommen. Zu Jahresbeginn wurden mehr Menschen im Straßenverkehr getötet. Die Zahl der Unfälle ist dabei gesunken. [mehr…]

Einigung auf Fahrverbote

26.03.2025
EU will härtere Strafen für Verkehrssünder

Urlaub vorbei, Fahrverbot bleibt: Fahrverbote sollen in der Europäischen Union künftig nicht mehr an Ländergrenzen haltmachen. [mehr…]

EU-weites Fahrverbot

26.03.2025ADAC befürwortet neue Regeln

Blitzer Radarkontrolle TV Fahrverbote sollen in der Europäischen Union künftig nicht mehr an Ländergrenzen haltmachen. Was hält der ADAC davon? [mehr…]

E-Scooter-Unfälle

20.03.2025
Helm schützt, doch Risiko bleibt hoch

E-Scooter-Crash_Helm_DEKRA_HD Ein Helm kann die Folgen eines E-Scooter-Unfalls abmildern. Vollständigen Schutz vor schweren Kopfverletzungen bietet er aber nicht. [mehr…]
2415 Einträge (11 bis 20) « 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 »

Frage des Monats

PDF-Download

Neue Kriterien für Karosserie-Eingangs-Vermessung

Das Allianz Zentrum für Technik und die Deutsche Kommission für Lack und Karosserieinstandsetzung empfehlen neue Kriterien für die Durchführung einer Karosserie-Eingangs-Vermessung zur Schadendiagnose in der Reparaturwerkstatt. mehr »

Datenblätter

Kostenlose 2D DXF-Daten

Zu den Datenblättern der Autos gibt es auch DXF-Dateien zum Download. Nur für Abonnenten! mehr »

Mini-Abo

Maxi-Paket zum Mini-Preis

Testen Sie jetzt drei Ausgaben der VKU zum Mini-Preis. Keine Kündigung nötig! mehr »

Kontakt

Haben Sie noch Fragen?

Dann kontaktieren Sie uns - wir helfen Ihnen gerne weiter! mehr »
Abonnieren Sie die VKU noch heute Hier klicken »

Datenblätter-Archiv

Datenblätter

Informieren Sie sich umfassend über aktuelle Fahrzeugmodelle und technische Daten. mehr »

News aus der Autobranche

AUTOHAUS Online

Tagesaktuelle News, spannende Bildergalerien und die heißesten Autovideos gibt es hier »

Jahresinhaltsverzeichnis 2024

VKU Jahresinhaltsverzeichnis 2023

VKU auf einen Blick

Das gesamte Inhaltsverzeichnis der VKU-Ausgaben 2024 zum Download! mehr »