EuroNCAP-Crashtest

Fünf Sterne im Crashtest waren lange Zeit ein Standardergebnis. Seit der Verschärfung der Kriterien hat sich das geändert, wie auch die aktuelle Testrunde zeigt.
[mehr…]
Kinderunfallatlas

Radelnde oder zu Fuß gehende Kinder sind auf deutschen Straßen sicherer unterwegs als zu Anfang des Jahrzehnts. Doch im Auto sind zuletzt mehr Unter-15-Jährige verunglückt.
[mehr…]
Intelligente Ampeln

Selbst unter Blaulicht müssen Rettungsfahrzeuge rote Ampeln vorsichtig und langsam passieren. Clevere Technik könnte für mehr Tempo bei der Einsatzfahrt sorgen.
[mehr…]
Allianz-Studie zu Zweiradunfällen

Autofahren wird sicherer, Radfahren nicht. Vor allem E-Bike-Fahrer sind deutlich stärker gefährdet und verunglücken wesentlich häufiger. Dabei gäbe es eine einfache Lösung, um die Opferzahlen zu senken, findet eine Versicherung.
[mehr…]
Umstellung auf Sommerzeit

Am letzten Wochenende im März wird die Uhr wieder vorgedreht. Das kann Probleme für Autofahrer bedeuten.
[mehr…]
Verkehrstote im Januar

Der Jahresbeginn 2021 war stark durch Corona-Maßnahmen geprägt. Dass mittlerweile viele davon aufgehoben sind, zeigt sich auch in der Unfallstatistik.
[mehr…]
Lkw-Notbremsassistenz

Notbremsassistenzsysteme für Lkw helfen, schwere Unfälle zu vermeiden. Jetzt wurden neue Anforderungen festgelegt, die Regelungen gelten für Fahrzeuge ab September 2025. Fahrzeughersteller können diese aber bereits 2023 freiwillig anwenden.
[mehr…]
Mercedes Drive Pilot

Mercedes stößt das Fenster zur Zukunft ein weiteres Stück auf. Mit dem "Drive Pilot" startet jetzt das weltweit erste, offiziell zugelassene System nach Level 3 für hochautomatisiertes Fahren. Auf komplett autonome Fahrzeuge werden wir allerdings weiter warten müssen.
[mehr…]
Rauchverbot im Auto geplant

Rauchen in Autos könnte in Deutschland künftig teuer werden. Ein neuer Gesetzentwurf will Kinder und Schwangere schützen. Bußgelder von bis zu 3.000 Euro sind angedacht.
[mehr…]
Unversicherte ukrainische Pkw in Deutschland

Schäden, die durch unversicherte ukrainische Pkw entstehen, werden durch in Deutschland tätige Versicherer getragen, erklärt der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft.
[mehr…]