Europaweite Kontrolle

Die Polizei hat Anfang Juni erneut europaweit nach alkoholisierten Autofahrern gesucht. Erwischt hat sie deutlich mehr als im Vorjahr.
[mehr…]
Ablenkung durch Infotainment

Handys gelten als problematischste Ablenkungsquelle im Straßenverkehr. Im Auto könnten sie aber gleichzeitig Teil der Lösung sein.
[mehr…]
Brandgefahr nach Unfällen
Nach mindestens zwei Unfällen entzündeten sich bereits gelöschte Batterien von Tesla-Fahrzeugen wieder - einmal sogar fünf Tage später. Bedeutet das neue Gefahren für die anstehende Ära der E-Mobilität?
[mehr…]
Umfrage

Im internationalen Vergleich begegnen die Bundesbürger selbstfahrenden Pkw mit der größtes Skepsis. Immerhin: Autonomes Fahren soll künftig einen Komfortgewinn bringen, den Verkehr aber nicht unbedingt sicherer machen.
[mehr…]
Unfallstatistik

Der Gurt rettet Leben, das sollte inzwischen jeder begriffen haben. Trotzdem verzichten immer noch einige Autoinsassen auf das Anschnallen - mit schlimmen Folgen.
[mehr…]
Unfallstatistik

Im April sind mehr Menschen als im Vorjahr im Straßenverkehr ums Leben gekommen. Ein Grund könnte das schöne Wetter gewesen sein.
[mehr…]
Verkehrssicherheit in Europa

Europas Straßen sind zwar sicherer als noch vor Jahren, trotzdem sterben Woche für Woche immer noch zu viele Menschen im Straßenverkehr.
[mehr…]
Kraftfahrzeugkriminalität
Autoknacker, die mit einem Stück Draht den Motor kurzschließen - das war gestern. Kfz-Diebe von heute setzen auf moderne Technik und sind häufig Teil organisierter, internationaler Gruppen. Sehr beliebt sind deutsche Automarken.
[mehr…]
Tesla-Chef

Trotz der Kritik am "Autopilot"-System macht Tesla Ernst beim autonomen Fahren. Nicht näher benannte Funktionen sollen ab Sommer aktiviert werden können.
[mehr…]
Volvo Trucks

Schleuderschutz und Spurhalter: im Volvo-Lkw sorgen Assistenzsysteme künftig für mehr Sicherheit.
[mehr…]